Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2010    

Seniorinnen informieren sich über Fairen Handel

Über den Fairen Handel haben sich jetzt Rosenheimer Seniorinnen informiert. Sie waren zu Gast im Weltladen Betzdorf und wurden von dessen Leiter Hermann Reeh ausführlich und eindrücklich informiert.

Betzdorf/Rosenheim. Beeindruckt waren die Frauen des Seniorinnen Kreises aus Rosenheim von den Wirkungen des Fairen Handels.
Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf hatte, auf Einladung von Hildegard Mauer, der Leiterin des Kreises, den Rosenheimer Frauen zwei Kurzfilme von Kakaoplantagen der Elfenbeinküste gezeigt.
Im ersten Film ging es um die Kinderarbeit auf Plantagen, die ihren Kakao an den herkömmlichen Handel verkaufen. 600.000 Kinder arbeiten allein in den Kakao-Farmen der Elfenbeinküste. Das westafrikanische Land ist der weltweit größte Kakaoexporteur, 50 Prozent des Exports gehen nach Deutschland und werden hier in Fabriken zu Schokolade verarbeitet.
Die meisten Kinder, die dort arbeiten, sind von ihren Eltern unter falschen Versprechungen an Mittelsmänner gegeben worden. Diese verkaufen die Kinder an die Besitzer der Kakaoplantagen. Bis zu zwölf Stunden müssen sie dort täglich arbeiten, erhalten keine richtige Unterkunft und nur unzureichende Ernährung, auch medizinische Versorgung und ein Schulbesuch wird ihnen nicht gewährt. Der Verband der deutschen Schokoladenhersteller ist über diesen Zustand informiert, wie in dem Film gezeigt wurde.
Im zweiten Film ging es um den Anbau von Kakao von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die in der Kooperative "Kaokiva" zusammengeschlossen sind und ihren Kakao an den Fairen Handel verkaufen. Ihre Kinder besuchen die Schule, medizinische Zentren werden eingerichtet, Brunnen gebohrt, Schulen gebaut, soweit noch nicht vorhanden, und die Infrastruktur wird verbessert, Lastwagen zum Transport des Kakaos an den Hafen werden angeschafft, Lagerhallen gebaut. Die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern erhalten Kredite, um neben dem Kakao noch andere Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Landflucht wird ebenso wie die Flucht nach Europa verhindert.
"Wer Kinderarbeit beseitigen will, muß dafür sorgen, dass die Eltern ein Einkommen erhalten, dass es ihnen ermöglicht, ihre Familien zu versorgen", so das Fazit von Reeh. Und wer Flucht nach Europa verhindern wolle, müsse den Menschen in ihren Ländern eine Perspektive für die Zukunft geben. Beides gewährleiste der Faire Handel.
In angeregter Unterhaltung wurden die beiden Filme und der Faire Handel besprochen.
xxx
Foto: Beeindruckt waren die Seniorinnen aus Rosenheim von den Wirkungen des Fairen Handels und möchten bei ihrem Einkauf verstärkt auf die Bedingungen achten, unter denen Waren produziert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Brand in Obergüdeln schnell unter Kontrolle

Die Löschzüge aus Katzwinkel und Wissen verhinderten durch ihr blitzschnelles Eingreifen einen größeren ...

Sparverhalten: Sparbuch & Co. vorn

Das Sparbuch und moderne Sparverträge sind bei den Deutschen noch immer die beliebtesten Formen, Geld ...

Kultur und Natur sollen im Mittelpunkt stehen

Die Flüsse Sieg und Heller, die marode Bahnbrache im Herzen von Betzdorf - all dies und mehr stand im ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen war ein Genuss

Der MGV "Sangeslust" aus Birken-Honigsessen, fünffacher Meisterchor in Rheinland-Pfalz, hatte zum Chorfestival ...

Seminare Qualität und Sicherheit im Beruf

Seminare der Kreisvolkshochschule bieten Erzieherinnen Qualität und Sicherheit im Beruf. Diese Seminare ...

Rüddel: Von WFG profitiert die gesamte Region

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen war jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung