Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Tapfere Abenteurer im Katzwinkler Forst zum Ritter geschlagen

Zahlreiche Mädchen und Jungs stellten sich kürzlich bei strahlendem Sonnenschein den umfangreichen Prüfungen und Aufgaben des „Robin Hood“-Abenteuertages. Veranstalter war die Kreisjugendpflege Altenkirchen. Höhepunkt des Tages war das abschließende Ritterturnier, bei dem die Schatzkiste des Sheriffs von Katzwinkel gemeinsam erobert und geplündert wurde.

Im Rahmen von Team- und Einzelaufgaben mussten die Kinder Aufgaben lösen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Katzwinkel. Zahlreiche Mädchen und Jungs stellten sich kürzlich bei strahlendem Sonnenschein den umfangreichen Prüfungen und Aufgaben des „Robin Hood“-Abenteuertages, um sich im Katzwinkler Forst zum tapferen Ritter ausbilden zu lassen. Im Rahmen von Team- und Einzelaufgaben mussten die Kinder beispielsweise einer Kanonenkugel ausweichen und eine Mutprobe bestehen. Sie hatten die Aufgabe, einen hohen Steinturm zu planen und zu bauen und produzierten zur allgemeinen Erfrischung ein Gewitter.

Höhepunkt des Tages war das abschließende Ritterturnier, bei dem die Schatzkiste des Sheriffs von Katzwinkel gemeinsam erobert und geplündert wurde. Nach all den gemeisterten Prüfungen erhielten die Nachwuchsabenteurer dann ihr Zertifikat und den Ritterschlag. Veranstalter war die Kreisjugendpflege Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Lange Nacht der Volkshochschulen: Kostenfreie Angebote zum Klimaschutz

Zahlreiche Einrichtungen beteiligen sich an der ersten „Langen Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, ...

Matthias Gibhardt verlässt das Jugendzentrum Kompa

Die evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen muss sich Gedanken machen, wer vom 1. Januar des kommenden ...

First Responder Altenkirchen sind jetzt im Einsatz

Die durch Beschluss des Verbandsgemeinderates Altenkirchen mögliche First-Responder-Gruppe im DRK-Ortsverein ...

Finanzierung von Straßensanierungen: Stadt Wissen informiert online

Es war eine Vielfalt an Informationen zum Thema der künftigen Finanzierung von Straßensanierungen in ...

23. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e.V.

Am 7. September 2019, in der Zeit von 8 bis 18.30 Uhr, wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendete 1.500 Euro für Kita-Cup

Die Verbandsgemeinde Hamm hat am 24. August den ersten Fußball-Kita-Cup auf der Waldsportanlage Hohe ...

Werbung