Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Veranstaltungsreihe zur Interkulturellen Woche im Kreis Altenkirchen

Auch im Jahr 2019 bietet das Netzwerk Vielfalt und Demokratie wieder eine große Auswahl an interessanten Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche(n) 2019 im Zeitraum vom 12.09. bis 22.10. an. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland.

Kreis Altenkirchen. Die Interkulturelle Woche wird seit 1975 um den bundesweiten „Tag des Flüchtlings“ Ende September veranstaltet und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“. Es wird über 5.000 Veranstaltungen an mehr als 500 Orten im gesamten Bundesgebiet geben.

Die Organisation der Veranstaltungsreihe im Kreis Altenkirchen übernimmt das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie im Kreis Altenkirchen“. Ausführliche Informationen zum Netzwerk und zu den einzelnen Veranstaltungen der Interkulturellen Woche gibt es unter www.netzwerk-ak.de. (PM)

Übersicht der Veranstaltungen anlässlich der Interkulturellen Woche 2019:

12.-27. September 2019, 09:00-17:00 Uhr: „Wer weiß denn so was – kulturelle Entdeckungsreise Deutschland.“ Wanderaktion mit Fragen und Antworten zur kulturellen Vielfalt

12. September 2019, 19:00-22:00 Uhr: Populismus und Social Media. Infoabend mit Diskussion

18. September 2019, 18:30-20:30 Uhr: Was wäre, wenn ich meine Heimat verlassen müsste? – Workshop für Jugendliche

20. September 2019: Preisverleihung Kunstwettbewerb „Unsere schöne bunte Welt“



21. September 2019, 17:00 Uhr: „Hört einander zu!“ Gespräch und anschl. Gottesdienst

22. September 2019, 10:00 Uhr: Zusammen leben, zusammen wachsen.“ Familien-Gottesdienst, Kirche mit Kindern

24. September 2019, 09:30-12:30 Uhr: „Psychologie des Dialogs“ – Wandel durch Annäherung – Fortbildung

24. September 2019, 14:00-16:00 Uhr: „lern in“: Altenkirchen für junge geflüchtete Menschen

25. September 2019, 18:30 Uhr: Selbstwertgefühl von Kindern stärken

26. September 2019, 9:00-12:00 Uhr: Zivilcourage-Workshop für Frauen mit und ohne Migrationshintergund

26. September 2019, 18:30 Uhr: Fake News

27. September 2019, mittags: Respekt-Road-Show

27. September 2019, 19:00 Uhr: Tag des Flüchtlings. Gemeinsames Essen und moderiertes Gespräch

28. September 2019, 14:00-17:00 Uhr: „RESPEKT“ – Vortrag und Workshop

28. September 2019, 19:30 Uhr: „Singen können die alle!“ Kabarett

22. Oktober 2019, vormittags: „Ich hab‘ das Lachen nicht verlernt.“ Begegnung mit der Zeitzeugin Edith Erbrich (geschlossene Veranstaltung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

Weitere Artikel


Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ begleitet Ortsgemeinden und kleine Kleinstädte bis 10.000 ...

Party zum Mitsingen: SWR1 Public Singing in Hachenburg

Wer mal wieder Lust hat, seine Lieblingssongs lautstark mitzusingen, sollte sich diesen Termin vormerken: ...

SGD Nord setzt sich für eine saubere Umwelt ein

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord insgesamt 261 Industrie- und Abfallentsorgungsanlagen, Deponien ...

BC Altenkirchen feierte 40-jähriges Jubiläum mit Turnier

Am 24.08. feierte der Badminton Club Altenkirchen sein 40-jähriges Jubiläum und lud zu einem Freundschaftsturnier ...

Aktionstag: Wissener Realschüler lernten viele Berufe kennen

Mit dem „Tag der Berufsorientierung“ gab es für die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule ...

First Responder Altenkirchen sind jetzt im Einsatz

Die durch Beschluss des Verbandsgemeinderates Altenkirchen mögliche First-Responder-Gruppe im DRK-Ortsverein ...

Werbung