Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Tag des offenen Denkmals: Umbrüche in Kunst und Architektur

Am nächsten Sonntag, dem 8. September, können wieder viele historische Schätze der Region besichtigt werden beim Tag des offenen Denkmals. Mit von der Partie sind die Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld. Unter anderem hat die Alte Schmiede in Ölsen-Friedenthal geöffnet, in Rimbach können Baubegeisterte ein Mini-Fachwerkhaus aufbauen, in Flammersfeld lädt das Raiffeisen-Museum ein, in Burglahr der Alvenslebenstollen.

Auch der Altenkirchener Bismarcktum ist am Tag des offenen Denkmals am 8. September geöffnet. (Foto: GRI)

Altenkirchen/Flammersfeld. Am nächsten Sonntag, dem 8. September, können wieder viele historische Schätze der Region besichtigt werden beim Tag des offenen Denkmals. Der bundesweite Aktionstag steht unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld werden wie in den Vorjahren Denkmale und Stationspunkte geöffnet sein, außerdem gibt es eine thematisch an den Denkmaltag angepasste kostenlose Stadtführung in Altenkirchen. Beginn ist um 15 Uhr am Historischen Quartier der Stadt Altenkirchen, das natürlich ebenso wie der Bismarcktum geöffnet ist.

Unter anderem hat auch die Alte Schmiede in Ölsen-Friedenthal geöffnet und Schmied Wilfried Kirchner wird mit einer Schmiedevorführung die Werkstatt aus dem Jahre 1878 wieder zum Leben erwecken. In Rimbach können Baubegeisterte ein Mini-Fachwerkhaus aufbauen oder in Mehren einen Aufenthalt im „Bullesje“ (Dorfgefängnis aus 1547) erleben. Da die meisten romanischen Dorfkirchen aus dem 12. Jahrhundert werktags nicht geöffnet sind, ist der Tag des offenen Denkmals die Gelegenheit, um diese Schmuckstücke der Vergangenheit in Augenschein zu nehmen. Auch in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sind Denkmale zu besichtigen. Geöffnet sind das Raiffeisen-Museum in Flammersfeld, der Alvenslebenstollen der Grube Louise und der Förderturm Grube Georg.



Informationen zu den Angeboten gibt es online hier:
für die Verbandsgemeinde Altenkirchen
für die Verbandsgemeinde Flammersfeld (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Leistungswettbewerb: Beste Nachwuchshandwerker ermittelt

Bereits seit 1951 kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung jährlich um die Krone im ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet ...

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer ...

WW-Lit mit Heiner Feldhoff: „Die Sonntage von Duisburg-Beeck“

Heiner Feldhoff, ehemals Lehrer in Altenkirchen, erinnert sich mit viel Humor an seine Kindheit und die ...

Die Abenteuer von Pettersson und Findus in Bad Marienberg

Am 22. September findet um 15 Uhr ein Gastspiel des „Kiwi“ Kindertheaters Wißmar in der Stadthalle Bad ...

Nach Erweiterung und Umbau: Das Landschaftsmuseum Westerwald feiert

Es hat sich einiges getan im Hachenburger Landschaftsmuseum Westerwald. Nachdem alle notwendigen Vorarbeiten ...

Werbung