Werbung

Nachricht vom 07.09.2019    

Herbstbasar der Wissener Villa Kunterbunt war wieder erfolgreich

Ende August fand bereits der sechste Basar der Kindertagesstätte (Kita) Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen statt. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen: Rund 1.200 Euro wurden eingenommen, die nun den einzelnen Gruppen der Kita zu Gute kommen.

Zum Verkauf angeboten wurde eine sehr große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung sowie Umstandskleidung. (Foto: privat)

Wissen-Köttingerhöhe. Ende August fand bereits der sechste Basar der Kindertagesstätte (Kita) Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen statt. Die Verkäufernummern waren recht schnell vergeben und es waren alle gespannt, ob man an den Erfolg der letzten Basare anknüpfen konnte. Das Ergebnis mit einem Erlös von rund 1.200 Euro spricht für sich.

Auch dieses Mal lobten die Besucher vor allem das breite Sortiment und die übersichtliche Sortierung der Ware. Zum Verkauf angeboten wurde eine sehr große Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung sowie Umstandskleidung. Nicht gefehlt hat auch diesmal eine Auswahl an Kinderwagen, Autositzen und Kinderfahrzeugen. Die Spielzeugabteilung, in der sich insbesondere die kleinen Besucher aufhielten, ist nochmals gewachsen und so konnten sich die Kinder über jede Menge Gesellschaftsspiele, Bücher, Puzzles, DVDs und vieles mehr. Die Cafeteria lockte die Besucher mit herrlich riechenden Waffeln, Kuchen und herzhaftem Gebäck.



Der Erlös des Basars kommt komplett der Kita zu Gute. Mit dem erwirtschafteten Geld wird diesmal Spielzeug für die einzelnen Gruppen angeschafft. So wird sich beispielsweise das „Taka Tuka-Land“ über neue Bücher und Gesellschaftsspiele freuen. Die Kinder der „Kleinen Onkel“-Gruppe können bald mit neuen Puppenmöbeln spielen.

• Wer Interesse daran hat, über alle wichtigen Basar-Termine informiert zu werden, kann sich für den Newsletter anmelden. Dieser ist sowohl für Käufer als auch Verkäufer interessant. Anmelden kann man sich per E-Mail unter: Basarvillakunterbunt@gmx.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Dekanat Kirchen lädt zum Vater-Kind-Workshop beim Schreiner

Es ist davon auszugehen, dass Jesus von Nazareth zusammen mit seinem Vater Josef das Zimmermannshandwerk ...

Das Altenkirchener Reparatur-Café öffnet wieder

Am nächsten Samstag, dem 14. September, findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses ...

SG Westerwald hat jetzt einen Defibrillator im Fitnessstudio

Um für einen medizinischen Notfall im Studio gerüstet zu sein und umgehend lebensrettende Maßnahmen ergreifen ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Landesweites Pilotprojekt läuft

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiges Gut – und dies will ein landesweites ...

Seniorennachmittag in Altenkirchen war wieder gut besucht

Zum traditionellen Seniorennachmittag hatte die Kreisstadt alle Bewohnerinnen und Bewohner, die das 75. ...

Geburtstag bei der Neuen Arbeit: 30 Jahre im Dienst für Benachteiligte

Der Verein Neue Arbeit e.V. feierte am Freitag (6. September) sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum ...

Werbung