Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am 8. September gegen 0.48 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Brand in Ortsrandlage von Wahlrod informiert. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr stand eine landwirtschaftliche Lagerhalle bereits in Vollbrand.

Foto und Video: RS-Media

Wahlrod. Die neun im Einsatz befindlichen Feuerwehren konzentrierten sich darauf, eine in unmittelbarer Nähe befindliche Halle mittels Riegelstellung zu schützen. Ebenso ein weiteres Stroh- und Heulager, das sich in direkter Nähe zum Brandherd befand. Beides gelang den Wehren aus der VG Hachenburg und Herschbach. Für die Wasserversorgung mussten lange Schlauchleitungen aus dem Ort bis zur Einsatzstelle gelegt werden.

Das komplette Abbrennen der Lagerhalle konnte nicht verhindert werden. Die Feuerwehr ist aufgrund von vorhandener Glutnester weiterhin im Einsatz. In der Lagerhalle befanden sich ausschließlich Stroh- und Heuballen. Der Sachschaden beläuft sich ersten Einschätzungen zu Folge auf etwa 70.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Hierzu werden die Ermittlungen aufgenommen.



Im Einsatz waren:
LG Wahlrod
LZ Hachenburg
LG Müschenbach
LG Borod
LG Mudenbach
LG Welkenbach
LG Hattert
LG Nister
LG Wiedbachtal
LZ Herschbach, Teileinheit mit dem SW2000
(woti)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Daniel Schreibers „Zuhause“ ist „ein Buch über das Wurzelnschlagen. Über das unverhoffte Glück des Ankommens. ...

Zwei Unfälle bei Wallmenroth: Es blieb bei Sachschäden

Bei zwei Unfällen auf der Bundesstraße B 62 am Samstag (7. September) in der Nähe von Wallmenroth blieb ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Da wäre wohl mehr drin gewesen für die B-Jugend der JSG Wisserland beim Rheinlandliga-Spiel gegen die ...

Landessynode der Evangelischen Kirche: Fünf AK-Abgeordnete nahmen teil

Mit vielen Finanzfragen beschäftigten sich die fünf Abgeordneten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

SG Westerwald hat jetzt einen Defibrillator im Fitnessstudio

Um für einen medizinischen Notfall im Studio gerüstet zu sein und umgehend lebensrettende Maßnahmen ergreifen ...

Werbung