Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Zwei Unfälle bei Wallmenroth: Es blieb bei Sachschäden

Bei zwei Unfällen auf der Bundesstraße B 62 am Samstag (7. September) in der Nähe von Wallmenroth blieb es bei Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. In einem Fall stellte man allerdings technische Veränderungen am Unfall-PKW fest, die nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprachen und laut Polizei mit unfallursächlich gewesen sein dürften.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Wallmenroth. Die Polizei Betzdorf informiert über zwei Unfälle im Laufe des Samstags (7. September) in der Nähe von Wallmenroth. Verletzt wurde niemand, es entstand jeweils Sachschaden in Höhe von 4.000 und 5.000 Euro.

Nicht angepasste Geschwindigkeit
Gegen 9.30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth ein Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Fahrer eines PKW befuhr die Bundesstraße in Richtung Wallmenroth und kam in einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrspur. Das Fahrzeug drehte sich um die eigene Achse und kollidierte mit den dort befindlichen Schutzplanken. „Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt kein Fahrzeug im Gegenverkehr, so dass es bei einem Sachschaden von 4.000 Euro und einem unverletzten Fahrzeugführer blieb“, schreibt die Polizei hierzu.



Technische Veränderungen am KFZ
Wenige Stunden später, nämlich gegen 13.25 Uhr, geriet eine 21-jährige PKW-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn: Die Frau befuhr die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Fahrtrichtung Wallmenroth, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanken. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten technische Veränderungen am Wagen der 21-Jährigen fest, die nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprachen und laut Polizei mit unfallursächlich gewesen sein dürften. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Limbach lädt zum Tag des Geotops

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Fettexplosion in Freudenberg: 67-jährige Frau verstorben

AKTUALISIERT, 9. September, 11.45 Uhr: Nach der Fettexplosion am Sonntag (8. September) bei einem Fest ...

Cat-Corner-City-Games: 55 Teilnehmer beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Ein positives Fazit zieht der Schützenverein (SV) Elkhausen-Katzwinkel nach zwei Tagen Cat-Corner-City-Games: ...

Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Daniel Schreibers „Zuhause“ ist „ein Buch über das Wurzelnschlagen. Über das unverhoffte Glück des Ankommens. ...

Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Am 8. September gegen 0.48 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Brand in Ortsrandlage ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Da wäre wohl mehr drin gewesen für die B-Jugend der JSG Wisserland beim Rheinlandliga-Spiel gegen die ...

Werbung