Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Ein Dankeschön für das Betzdorfer Tafel-Team

Die, die Woche für Woche dabei helfen, das die Betzdorfer Tafel Bedürftige mit Lebensmitteln und einer warmen Mahlzeit versorgen kann, standen im Mittelpunkt eines Dankeschön-Nachmittags auf dem Kirchener Kirmesfeld. Ein Klickerturnier brachte dabei eine Finanzspritze für die „Tafelkasse“.

Die Sieger beim Klickerturnier: (von links) Elsbeth Schoß, Walter Schmidt, Brigitte Fleckinger, Verena Koenigs, Ulrike Schotte und Bruno Georg. (Foto: Monika Georg)

Betzdorf/Kirchen. Einen besonderen Nachmittag erlebten die ehrenamtlichen Helfer der Tafel Betzdorf bei einer Grillveranstaltung auf dem Kirmesfeld in Kirchen, zu der Roswitha und Berthold Schirmuly aus Kirchen eingeladen hatten. Gemeinsam mit einigen Familienangehörigen und Mitgliedern des Klickervereins (KKV) Kirchen war die Grillveranstaltung und das anschließende Klickerturnier vom Ehepaar Schirmuly als Dankveranstaltung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) der Tafel Betzdorf vorbereitet worden.

Ein Klickerturnier füllte die „Tafelkasse“
Jede Woche dienstags und mittwochs sorgt jeweils eine Anzahl von rund 15 ehrenamtlichen Helfern der Tafel Betzdorf dafür, dass gesammelte Lebensmittel sortiert, an bedürftige Mitmenschen ausgegeben werden und ein warmes Mittagessen gereicht wird. Die Helfer der Tafel waren nun einmal Gäste und wurden von den Veranstaltern auf dem Kirmesfeld umsorgt und bedient. Nach dem Mittagessen wurde es dann spannend: Unter den Augen der beiden KKV-Schiedsrichter Franz Spork und Bernd Kipping wurde ein überaus spannendes Klickerturnier durchgeführt. Jeweils vier Personen der ebenfalls vier Tafelgruppen wetteiferten um den Sieg. Es kämpfte jeder gegen jeden. Am Ende siegte Walter Schmidt von der Tafelgruppe 3 vor Brigitte Fleckinger von der Tafelgruppe 2. Den dritten Platz erzielte Ulrike Schotte von der Tafelgruppe 1. Der undankbare vierte Platz entfiel auf die Tafelgruppe 4, die von Verena Koenigs vertreten wurde. Neben den Sachgewinnen waren für die ersten drei Plätze Geldpreise ausgelobt, welche der „Tafelkasse“ zuflossen. Dabei kam eine Gesamtspendensumme von 1.200 Euro zusammen. Berthold Schirmuly ließ es sich nicht nehmen, auch noch die 84-jährge und damit älteste Helferin der Tafel, Elsbeth Schoß, mit einem besonderen Präsentkorb zu überraschen.



Mitstreiter gesucht
Aus Anlass der Siegerehrung bedankte sich Bruno Georg, Leiter der Tafel Betzdorf, beim Ehepaar Schirmuly und ihren Helfern für die Gastfreundschaft und die ausgelobten Preise. Sein Dank galt aber auch den ehrenamtlichen Helfern, die Woche für Woche freiwillig „Tafelarbeit“ leisten. Er brachte dabei den Wunsch zum Ausdruck, dass diese Veranstaltung auch Anstoß sein könnte zur Werbung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter. Jede Hand würde gebraucht, so Georg. Interessenten können sich direkt an ihn wenden (Tel.: 02741-21418 oder 0151-21581914). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Erneut Altreifen illegal entsorgt

Zum wiederholten Mal informiert die Wissener Polizei über illegal entsorgte Altreifen in der Nähe von ...

Andreas Bleck hatte zur politischen Informationsfahrt eingeladen

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Anfang September zur politischen Informationsfahrt ...

Kurze Wege: Ökumenische Sozialstation nun im Herzen von Gebhardshain

Viele Gratulanten waren gekommen zur offiziellen Standort-Eröffnung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen ...

Wenn der Herbst grüßt, lädt Wissen zu „Musik & Shopping“

Musik & Shopping“ hieß es am Sonntag (8. September) erneut in Wissen. Neben einem abwechslungsreichen ...

Fulminanter Empfang der Wirtschaft bei EWM in Mündersbach

Mit 600 Gästen war der Westerwälder Wirtschaftsempfang in Mündersbach beim Familienunternehmen EWM, Deutschlands ...

Cat-Corner-City-Games: 55 Teilnehmer beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Ein positives Fazit zieht der Schützenverein (SV) Elkhausen-Katzwinkel nach zwei Tagen Cat-Corner-City-Games: ...

Werbung