Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Kurze Wege: Ökumenische Sozialstation nun im Herzen von Gebhardshain

Viele Gratulanten waren gekommen zur offiziellen Standort-Eröffnung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen in Gebhardshain. „Es ist eine höchst ehrenvolle Aufgabe, etwas zu tun, was wirklich notwendig ist“, stellte Pfarrer Jörn Contag, der theologische Geschäftsführer des Trägers, der Diakonie in Südwestfalen, die Leistung der sozialen Arbeit heraus.

Die neu eröffnete Ökumenische Sozialstation in Gebhardshain wird von Michael Schweitzer (2. von links) geleitet. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Gebhardshain. „Hilfe, die ankommt“: Das ist das Motto der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen. Damit die Wege zu den Klienten kürzer werden, wurde nun ein neuer Standort im Herzen von Gebhardshain eröffnet. Die Leitung der Station, die sich unter der Trägerschaft der Diakonie in Südwestfalen sowie des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation befindet, übernimmt Michael Schweitzer.

Zwischen zwei Welten
Viele Gratulanten waren bei der offiziellen Eröffnung dabei, unter anderem der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Diakonie in Südwestfalen Karl Fleschenberg und Rudolf Starosta, Vorstandsmitglied des Fördervereins. Im Gepäck hatten die Gäste nicht nur diverse Geschenke, sondern auch viele gute Wünsche. „Es ist eine höchst ehrenvolle Aufgabe, etwas zu tun, was wirklich notwendig ist“, stellte Pfarrer Jörn Contag, der theologische Geschäftsführer der Diakonie in Südwestfalen, die Leistung der sozialen Arbeit heraus. Dabei machte er deutlich, dass es in der Pflege häufig gelte, einen Spagat zu meistern „zwischen der Welt der Wirtschaftlichkeit und der Welt der Zuwendung“.

Team noch nicht komplett
Die Geschichte der Ökumenischen Sozialstation ließ Harry Feige, Geschäftsführer der Ambulanten Diakonischen Dienste (ADD), Revue passieren. Im Jahr 2001 wurde die Geschäftsführung für die eigenständige Kirchliche Sozialstation Daaden-Herdorf e.V. übernommen. Im Jahr 2011 kam die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen hinzu. Weitere Zweigstellen, wie etwa in Mudersbach, folgten. Nun wurde der Standort in Gebhardshain eröffnet. Hier reicht das Einzugsgebiet von Dauersberg, Steineroth, Elkenroth und Molzhain über Steinebach, Gebhardshain und Rosenheim bis in den Westerwaldkreis nach Kundert. „Wir brauchen jetzt Menschen, die mithelfen, die hier wohnen und einen Bezug zur Pflege haben“, appellierte Feige an Jobsuchende. Denn: Das Team um Michael Schweitzer ist noch nicht komplett. Neue, motivierte Mitarbeiter werden gesucht. Das Portfolio der Ökumenischen Sozialstation umfasst neben der Alten- und Krankenpflege unter anderem auch den fahrbaren Mittagstisch, das Hausnotrufsystem, haushaltsnahe Dienstleistungen und eine 24-ständige Rufbereitschaft.



Versorgungslücke im Gemeindegebiet geschlossen
Willkommen geheißen wurde das Team um Michael Schweitzer von den Gebhardshainern. Zur Eröffnung schauten unter anderem Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, Allgemeinmediziner Dr. Michael Fink, die Vorsitzende der Werbegemeinschaft und Apothekerin Maria Hasenbach-Wolff sowie der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, vorbei. Letzteren freute es ganz besonders, dass mit der Neueröffnung eine Versorgungslücke im Gemeindegebiet geschlossen wurde. Einen großen Wunsch äußerte er indes in Richtung Siegen, dem Stammsitz der Diakonie in Südwestfalen: „Was wir noch brauchen, ist eine Tagespflegeeinrichtung.“ Fest steht bereits, dass die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen weiter expandieren wird. In naher Zukunft steht die Eröffnung einer Zweigstelle in Niederfischbach an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Betzdorf: Prächtiger Festzug durch die Innenstadt

Beim Festzug durch die Innenstadt von Betzdorf wurde am Sonntag (8. September) Schützenkönig Ignatius ...

Mobilfunk: Der Kampf gegen Funklöcher ist besiegelt

Die Schließung bisheriger Versorgungslücken beim Mobilfunk ist jetzt vertraglich geregelt. Darauf weist ...

Sommertour der Herren-Turngruppe führte nach Linz an den Rhein

Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul war unterwegs: Ziel ihrer Sommertour ...

Andreas Bleck hatte zur politischen Informationsfahrt eingeladen

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Anfang September zur politischen Informationsfahrt ...

Erneut Altreifen illegal entsorgt

Zum wiederholten Mal informiert die Wissener Polizei über illegal entsorgte Altreifen in der Nähe von ...

Ein Dankeschön für das Betzdorfer Tafel-Team

Die, die Woche für Woche dabei helfen, das die Betzdorfer Tafel Bedürftige mit Lebensmitteln und einer ...

Werbung