Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2007    

Wieder Bauernmarkt in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Bauernmarkt nach Betzdorf ein - diesmal erstmalig in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Betzdorf. Bauernmarkt in Betzdorf und verkaufsoffener Sonntag am 2. September von 13 bis 18 Uhr: Die Händler bieten an diesem tag nahezu alle Waren an, die auf einen Bauernmarkt gehören. Neben landwirtschaftlichen Produkten wie Kartoffeln, Äpfeln, Kürbissen, Käse, Joghurt werden auch Blumen, Handarbeiten, Holzwaren, Keramik, Kräuter, Tees und vieles mehr angeboten.
Um 11 Uhr wird der Bauernmarkt unter musikalischer Umrahmung durch die Stadtkapelle Betzdorf durch Bürgermeister Bernd Brato, Aktionsgemeinschafts-Vorsitzendem Klaus Klein und Organisator Thomas Schmidt (WW-Promotion) am Rampenwendel eröffnet.
Während des Bauernmarktes wird ein Wettmelken veranstaltet, bei dem sich jeder versuchen kann, möglichst viel "Milch" aus dem Euter der Kuh zu melken. Auf die besten "Melker" warten Sachpreise.
Weiterhin gibt es erstmalig eine Gebrauchtbörse, speziell für Gartengeräte. Jeder, der sein nicht mehr genutztes Gartengerät, Rasenmäher, Hacke oder Rechen nicht mehr benötigt oder keine Verwendung dafür mehr hat, wer zu viele Blumenzwiebeln besitzt oder keinen Platz für seine Grünpflanze hat, kann dies beim Bauernmarkt zum Kauf oder Tausch anbieten. Die Anmeldung kann bei Thomas Schmidt unter der Rufnummer 02741/973 532 erfolgen.
Die Genießer von herzhaften Spezialitäten werden bei Grillspezialitäten, Reibekuchen, Folienkartoffeln, Wurst und Schmalzbroten auf ihre Kosten kommen. Weiterhin gibt´s geräucherte Forellen. Für die Freunde des süßen Geschmacks gibt es leckere Waffeln und Crepes.
Es gibt beim Bauernmarkt natürlich auch Musik. Live-Gesang präsentiert die Country-Bardin "Jolie". Um 14 Uhr singt der Chor "Haste Töne". Gegen 14 Uhr tritt die FWG-Volkstanzgruppe Betzdorf/Scheuerfeld auf. Sie besteht aus 16 Tänzerinnen, die sich mit nationaler und internationaler Folklore beschäftigen. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf "Holland".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Vogelschießen in Betzdorf

Das Betzdorfer Schützenfest rückt näher. Der erste Samstag im November steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Unternehmensnachfolge früh regeln

Unter dem Motto "Nach mir die Sintflut?" hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ...

Verletzte und hoher Sachschaden

Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Freitag, 24. August, innerhalb kürzester Zeit auf der ...

Erfolgreiche Probenarbeit belohnt

Die Musikerinnen und Musiker des Kreisjugend-Blasorchesters Altenkirchen besuchten jetzt das Phantasialand ...

Die "Adler" besuchten die "Greife"

Bereits das 18. Mal besuchte jetzt eine Abordnung der Michelbacher "Adler"-Schützen den befreundeten ...

Bunter Empfang für neue Schüler

Vorfreude, Neugierde Spannung, aber vielleicht auch ein mulmiges Gefühl waren sicher mit dabei, als jetzt ...

Werbung