Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Sommertour der Herren-Turngruppe führte nach Linz an den Rhein

Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul war unterwegs: Ziel ihrer Sommertour war Linz am Rhein. Dort wurde gewandert. Eine Herbsttour ist auch schon geplant: Ende September geht es nach Waldbröl zum Panabora-Park, verbunden mit einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad.

Die Reisegruppe an der Kasbachtalbahn. (Foto: privat)

Pracht. Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul machte auch in diesem Jahr einen Tagesausflug. Das Ziel war Linz am Rhein. Dort ging es mit der Kasbachtalbahn zur ersten Station und man kehrte zur Mittagspause in die „Alte Brauerei“ ein. Nach dem man gut gestärkt war, ging die Fahrt mit der Kasbachtalbahn bis zur Endstation Kalenborn. Dort stand eine Wanderung auf dem Programm. Bei schönstem Wetter wurde der Wanderweg rund um Kalenborn in rund zwei Stunden absolviert, bevor es wieder talwärts ging. Gegen Abend kehrte man bei einem Winzer ein. Nach ein paar Gläschen gutem Wein wurde die Heimreise angetreten.

Der Vorsitzende der Turngruppe, Winfried Kentnofski, bedankte sich bei Helmut Krauß, Karl-Heinz Hassel und Udo Seidler für die gut organisierte Fahrt nach Linz. Eine Herbsttour ist auch schon geplant: Ende September geht es nach Waldbröl zum Panabora-Park, verbunden mit einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Herren Turngruppe „Kein Aua“ mit Turnleiterin Christine Wendel besteht bereits seit dem Jahr 2000. Mit der Zeitumstellung wird im Sommer gewandert und in den Wintermonaten wird im Mehrzweckraum vom Kindergarten Pracht geturnt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


In Altenkirchen-Honneroth entstehen 18 neue Baugrundstücke

Die Baumaschinen, deren Fahrer in öffentlichem Auftrag werkeln, sind schon seit Wochen im Einsatz. Die, ...

„Heimat shoppen“: Fünf Aktionsgemeinschaften zeigen Flagge

Eine lebendige Innenstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der gleichzeitig auch noch die Lebensqualität ...

Lauschvisite: Stummfilm mit Musik in Neitersen

Die Konzertreihe Lauschvisite lässt internationale Musiker, die sich der experimentellen Musik verschrieben ...

Mobilfunk: Der Kampf gegen Funklöcher ist besiegelt

Die Schließung bisheriger Versorgungslücken beim Mobilfunk ist jetzt vertraglich geregelt. Darauf weist ...

Schützenfest in Betzdorf: Prächtiger Festzug durch die Innenstadt

Beim Festzug durch die Innenstadt von Betzdorf wurde am Sonntag (8. September) Schützenkönig Ignatius ...

Kurze Wege: Ökumenische Sozialstation nun im Herzen von Gebhardshain

Viele Gratulanten waren gekommen zur offiziellen Standort-Eröffnung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen ...

Werbung