Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Sommertour der Herren-Turngruppe führte nach Linz an den Rhein

Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul war unterwegs: Ziel ihrer Sommertour war Linz am Rhein. Dort wurde gewandert. Eine Herbsttour ist auch schon geplant: Ende September geht es nach Waldbröl zum Panabora-Park, verbunden mit einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad.

Die Reisegruppe an der Kasbachtalbahn. (Foto: privat)

Pracht. Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul machte auch in diesem Jahr einen Tagesausflug. Das Ziel war Linz am Rhein. Dort ging es mit der Kasbachtalbahn zur ersten Station und man kehrte zur Mittagspause in die „Alte Brauerei“ ein. Nach dem man gut gestärkt war, ging die Fahrt mit der Kasbachtalbahn bis zur Endstation Kalenborn. Dort stand eine Wanderung auf dem Programm. Bei schönstem Wetter wurde der Wanderweg rund um Kalenborn in rund zwei Stunden absolviert, bevor es wieder talwärts ging. Gegen Abend kehrte man bei einem Winzer ein. Nach ein paar Gläschen gutem Wein wurde die Heimreise angetreten.

Der Vorsitzende der Turngruppe, Winfried Kentnofski, bedankte sich bei Helmut Krauß, Karl-Heinz Hassel und Udo Seidler für die gut organisierte Fahrt nach Linz. Eine Herbsttour ist auch schon geplant: Ende September geht es nach Waldbröl zum Panabora-Park, verbunden mit einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad.



Die Herren Turngruppe „Kein Aua“ mit Turnleiterin Christine Wendel besteht bereits seit dem Jahr 2000. Mit der Zeitumstellung wird im Sommer gewandert und in den Wintermonaten wird im Mehrzweckraum vom Kindergarten Pracht geturnt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


In Altenkirchen-Honneroth entstehen 18 neue Baugrundstücke

Die Baumaschinen, deren Fahrer in öffentlichem Auftrag werkeln, sind schon seit Wochen im Einsatz. Die, ...

„Heimat shoppen“: Fünf Aktionsgemeinschaften zeigen Flagge

Eine lebendige Innenstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der gleichzeitig auch noch die Lebensqualität ...

Lauschvisite: Stummfilm mit Musik in Neitersen

Die Konzertreihe Lauschvisite lässt internationale Musiker, die sich der experimentellen Musik verschrieben ...

Mobilfunk: Der Kampf gegen Funklöcher ist besiegelt

Die Schließung bisheriger Versorgungslücken beim Mobilfunk ist jetzt vertraglich geregelt. Darauf weist ...

Schützenfest in Betzdorf: Prächtiger Festzug durch die Innenstadt

Beim Festzug durch die Innenstadt von Betzdorf wurde am Sonntag (8. September) Schützenkönig Ignatius ...

Kurze Wege: Ökumenische Sozialstation nun im Herzen von Gebhardshain

Viele Gratulanten waren gekommen zur offiziellen Standort-Eröffnung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen ...

Werbung