Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Badmintonjugendtrainer waren in Mayen erfolgreich

Dass die zahlreichen Jugendspieler der Badmintonabteilung des DJK Gebhardshain-Steinebach nicht nur jeden Freitag als Trainer bei den Minis eine gute Figur machen, bewies ein Siebenerteam am vergangenen Wochenende (7./8. September) beim Nachwuchsturnier in Mayen.

Gruppenfoto der erfolgreichen Spieler(innen) des DJK Gebhardshain-Steinebach. Foto: Verein

Mayen/Gebhardshain-Steinebach. Als einzige U15 Spielerin des DJK Gebhardshain-Steinebach, war Leni Rosenbauer am vergangenen Wochenende (7./8. September 2019), in Mayen, mit von der Partie. Sie erwischte die schwerste Aufgabe, da aufgrund geringer Meldezahlen in ihrer Altersklasse Jungs und Mädels zusammengelegt wurden. Unbeeindruckt davon konnte sie bei drei Partien gegen männliche Gegner als Siegerin vom Platz gehen und bewies dabei jedes Mal über drei Sätze gute Nerven und solide Fitness. Als fünfte des gesamten Feldes und zweite bei den Mädchen beendete sie erfolgreich die Konkurrenz.

Bei den U19er Mädchen traten mit Chiara Platzen, Anna Kempf, Julia Klein, Anna Klein und Isabel Hoß gleich fünf DJK ’lerinnen an. Nach vielen interessanten Matches gewann schließlich im Finale in einem knappen Dreisatzspiel Julia vor Isabel. Mit Anna Kempf auf dem dritten Platz waren damit die Medaillenränge fest in Gebhardshainer Hand.



Joshua Trapp ging bei den U19er Jungs ins Rennen. Er gewann alle Vorrundenspiele und das Halbfinale souverän in zwei Sätzen und kam eigentlich erst im Finale so richtig ins Schwitzen. Aber auch hier behielt er klar die Oberhand und ging als Sieger vom Platz.

Insgesamt ein guter Tag bei prächtiger Stimmung für das Zukunftsteam des Vereins. Jetzt schaut man, ob sich dieses Ergebnis beim letzten Nachwuchsturnier im November (2019) wiederholen lässt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Wissener Chor „Chorus live“ probte in Cuxhaven

Zu einem Chorwochenende weilte der Jugendchor "Chorus Live" aus Wissen kürzlich in Cuxhaven-Sahlenburg. ...

Freiwilligentag in Hamm: Helfen macht Freu(n)de

Helfen macht Freu(n)de! Unter diesem Motto steht der 1. Kommunale Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde ...

Die Kita als Ort von Kirche für Familien - Projekt in Neustadt startet

Eine neue Form von Kirche für Familien in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen: Dieses Ziel haben ...

Lauschvisite: Stummfilm mit Musik in Neitersen

Die Konzertreihe Lauschvisite lässt internationale Musiker, die sich der experimentellen Musik verschrieben ...

„Heimat shoppen“: Fünf Aktionsgemeinschaften zeigen Flagge

Eine lebendige Innenstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der gleichzeitig auch noch die Lebensqualität ...

In Altenkirchen-Honneroth entstehen 18 neue Baugrundstücke

Die Baumaschinen, deren Fahrer in öffentlichem Auftrag werkeln, sind schon seit Wochen im Einsatz. Die, ...

Werbung