Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Zum Tag des offenen Denkmals ins Quereinhaus

Zum Tag des offenen Denkmals waren die Türen des denkmalgeschützten Quereinhauses in Oberirsen-Rimbach wieder geöffnet. Ein reger und lebhafter Austausch mit den zahlreichen Besuchern und natürlich auch zwischen den Besuchern fand den ganzen Tag über statt. Es ergaben sich viele interessante Gespräche rund um das Fachwerk und den Wandel, den die Fachwerkhäuser erfahren haben.

Zum Tag des offenen Denkmals waren die Türen des denkmalgeschützten Quereinhauses in Oberirsen-Rimbach wieder geöffnet. Foto: Privat

Oberirsen-Rimbach. Ganz nach dem diesjährigen Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“: Denkmalschutz, Wärmedämmung im Fachwerkhaus, Herkunft von Bezeichnungen oder Arbeitsbedingungen vor 200 Jahren sowie das Leben an der Grenze zum Herzogtum Berg und die Wiederverwendung von gebrauchten Fachwerkbalken sind eine kleine Auswahl von Themen, die diskutiert wurden.

Der Aufbau des Fachwerk-Modells durfte natürlich nicht fehlen. Mit fachmännischem Blick baute hier ein kleiner Junge und hat vielleicht den Beruf des Zimmermanns für sich entdeckt. Aufgrund des Regens wurde das Fachwerk-Modell im Stall des Ernhauses Balken für Balken vollständig aufgebaut, sozusagen das Haus im Haus. Und so waren die Eheleute Gudrun und Stephan Fürst wieder rundum mit dem Verlauf des Tages zufrieden und danken den vielen freundlichen Menschen für den Besuch.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im ...

Neueröffnung des Mehrgenerationenplatzes in Wickhausen

Der Kinderspielplatz in Wickhausen war in die Jahre gekommen. Im Jahr 1994 hatten auf dem Gelände in ...

Stofftasche gegen Plastikbeutel

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen beteiligten sich an der kreisweiten Aktion „Stofftasche gegen Plastikbeutel“ ...

Fit fürs Büro! Crashkurs „Tabellenkalkulation mit Excel“

Einen Schnelleinstieg in die Tabellenkalkulation mit Excel bietet der aktuelle Crashkurs der Kreisvolkshochschule ...

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. ...

Die Kita als Ort von Kirche für Familien - Projekt in Neustadt startet

Eine neue Form von Kirche für Familien in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen: Dieses Ziel haben ...

Werbung