Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2010    

DRK-Betreuungsverein mit erfolgreicher Arbeit

Eine erfolgreiche Beratungsarbeit kann der DRK-Betreuungsverein im Kreis Altenkirchen vorweisen. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde ein positiver Jahresabschluss 2009 konstatiert. Vorsitzender Dr. Alfred Beth: Wir haben unsere Ziele voll erreicht.

Kreis Altenkirchen. Bei einer Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes in den Räumen der DRK-Kreisgeschäftsstelle in Altenkirchen zog der Vorsitzende Dr. Alfred Beth eine positive Bilanz der Vereinsarbeit im Jahr 2009. "In Anbetracht der Tatsache, dass der Verein erst 2008 seine Tätigkeit aufgenommen hat, haben wir unsere Ziele voll erreicht. Gemäß des gesetzlichen Auftrages war es uns ein besonderes Anliegen die Bevölkerung über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu informieren und ehrenamtliche Betreuer zu gewinnen", hob Beth in seinem Rechenschaftsbericht hervor.
Die Angebote des Betreuungsvereines in Form von Vortragsarbeit und individueller persönlichen Beratung zu Themen des Betreuungsrechtes sowie zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung wurden im vergangenen Jahr von der Bevölkerung im Kreis Altenkirchen rege genutzt.

Jeder kann mitarbeiten
Viele an das Rote Kreuz angebundene Ehrenamtliche haben im vergangenen Jahr eine ehrenamtliche gesetzliche Betreuung übernommen. Hauptaufgabe des Betreuungsvereines ist es ehrenamtlich tätige Betreuer zu unterstützen und in ihrer Beziehungsarbeit zu meist alten vereinsamten Menschen den Rücken zu stärken. Die Ehrenamtlichen erwartet ein umfangreiches Angebot in Form von Fortbildungsveranstaltungen, Austauschabenden und individueller Beratung. Der Betreuungsverein sucht auch für die Zukunft interessierte Bürger, die sich als gesetzliche Betreuer ehrenamtlich für bedürftige Mitmenschen einsetzen.
Die wachsenden Betreuungsaufgaben erfordern neben professioneller Betreuung zunehmend auch ehrenamtliche Mitarbeit. Gerade für noch rüstige Senioren eröffnet sich hierbei ein dankbares Betätigungsfeld.
Unter der Telefonnummer 02681/800 645 können auch zukünftig Interessierte einen Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch mit dem Sozialpädagogen Roland Günter vereinbaren, um sich unverbindlich informieren zu lassen.
xxx
Foto: Anne Schneider, Beisitzerin, Roland Günter (Mitte), Leiter des Betreuungsvereins, und Dr. Alfred Beth (rechts), Vorsitzender, während einer Fallbesprechung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion informierte sich über Bauhof

Über den Kirchener Bauhof informierte sich jetzt die SPD-Fraktion. In der Klausurtagung ging es unter ...

Firmenjubiläum: 25 Jahre Immobilien Hölzemann

Das unabhängige Dienstleistungsunternehmen im Bereich Immobilienvermittlung, Versicherungen, Kapitalanlagen ...

Bläsersommer zeigt alles, was Blech kann

Vorgestellt wurde jetzt das Programm des Westerwälder Bläsersommers in Montabaur. Geboten werden ab dem ...

Feuerwehr Kirchen gleich dreimal voll gefordert

Innerhalb von acht Stunden hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen gleich drei Einsätze zu absolvieren. ...

Im Eichener Wald wird gründlich aufgeräumt

Im Eichener Wald wird jetzt gründlich aufgeräumt. Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders (MdL) und etliche ...

Konzert brachte 1000 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten 1000 Euro als Spende vom Frühlingskonzert der Kreissparkasse ...

Werbung