Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit auf Carsten Rasner. Pfeifer verfügt über langjährige wissenschaftliche und praxisorientierte Erfahrung in moderner Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt im Finanz- und Risikomanagement und ist seit vielen Jahren in der genossenschaftlichen Kreditwirtschaft tätig.

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. (Foto: adgonline.de)

Montabaur. Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur ihren Gesellschafteranteil an der ADG-Business-School aufgestockt, die Anteile des bisherigen Geschäftsführers Carsten Rasner in Höhe von 22 Prozent erworben und hält damit 48 Prozent der Gesellschafteranteile. Rasner ist zum 1. August aus der Geschäftsführung der ADG-Business-School an der Steinbeis-Hochschule ausgeschieden und wird sich künftig auf seine Rolle als Direktor und Geschäftsführer der Steinbeis School of Management and Innovation (SMI) fokussieren.

Seine Nachfolge als Geschäftsführer der ADG-Business-School an der Steinbeis-Hochschule hat Guido Pfeifer angetreten. Er verfügt über langjährige wissenschaftliche und praxisorientierte Erfahrung in moderner Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt im Finanz- und Risikomanagement und ist seit vielen Jahren in der genossenschaftlichen Kreditwirtschaft tätig. Bis Ende 2019 wird Pfeifer in der Geschäftsführung der Business School weiterhin durch Axel Gürntke (ADG) unterstützt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


CDU-General Gerd Schreiner besuchte heimische Parteizentrale

Der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, Gerd Schreiner, MdL, aus Mainz, besuchte die ...

Freie Wähler bestiegen Willrother Förderturm

Die Freie Wähler Gruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld lud ihre Mitglieder zur Besichtigung des Förderturms ...

Technikmuseum zeigt erste Weltumrundung im Automobil

Die Umrundung der Erde in einem Automobil zu einer Zeit, als autotaugliche Straßen in großen Teilen der ...

Politik konkret gestalten: Wer macht mit beim Schülerlandtag 2020?

Seit 1985 gibt es in Rheinland-Pfalz einen Schülerlandtag. 2020 steht die 35. Auflage an. Das Projekt ...

Stofftasche gegen Plastikbeutel

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen beteiligten sich an der kreisweiten Aktion „Stofftasche gegen Plastikbeutel“ ...

Neueröffnung des Mehrgenerationenplatzes in Wickhausen

Der Kinderspielplatz in Wickhausen war in die Jahre gekommen. Im Jahr 1994 hatten auf dem Gelände in ...

Werbung