Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

CDU-General Gerd Schreiner besuchte heimische Parteizentrale

Der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, Gerd Schreiner, MdL, aus Mainz, besuchte die Kreisgeschäftsstelle der heimischen Union in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Beim Austausch in Betzdorf war mit CDU-Kreistagsfraktionssprecher Dr. Josef Rosenbauer auch einer von Schreiners Vorgängern als Generalsekretär der Landes-CDU mit von der Partie.

Antrittsbesuch des CDU-Generals in Betzdorf: (von links) CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach, MdL, CDU-Mitarbeiterin Gaby Kölschbach, Generalsekretär Gerd Schreiner, MdL, die neue CDU-Landtagsabgeordnete Jessica Weller und Dr. Josef Rosenbauer, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. (Foto: CDU)

Betzdorf/Kreisgebiet. Antrittsbesuch im Kreis Altenkirchen: Der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, Gerd Schreiner, MdL, aus Mainz, besuchte die Kreisgeschäftsstelle der heimischen Union in der Betzdorfer Wilhelmstraße, wo er von Repräsentanten der CDU um den Kreisvorsitzenden Michael Wäschenbach, MdL, empfangen wurde. Der Besuch von Gerd Schreiner erfolgte im Rahmen seiner „Das Wichtigste ist der Mut“-Tour. Er besucht derzeit nach und nach alle Kreisverbände im Land, um sich ein Bild von der jeweiligen Organisation vor Ort zu machen und die Mitarbeiter der CDU in den Geschäftsstellen persönlich zu treffen. Beim Austausch in Betzdorf war mit CDU-Kreistagsfraktionssprecher Dr. Josef Rosenbauer auch einer von Schreiners Vorgängern als Generalsekretär der Landes-CDU mit von der Partie. Dabei diskutierte man die Zusammenarbeit der verschiedenen Ebenen – vom Ortsverband bis zum Bund – und ging auf mögliche Verbessrungen ein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Weitere Artikel


Freie Wähler bestiegen Willrother Förderturm

Die Freie Wähler Gruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld lud ihre Mitglieder zur Besichtigung des Förderturms ...

Technikmuseum zeigt erste Weltumrundung im Automobil

Die Umrundung der Erde in einem Automobil zu einer Zeit, als autotaugliche Straßen in großen Teilen der ...

Westerwälder Firmenlauf verzeichnet Rekord-Anmeldezahlen

Der Countdown läuft für den neunten Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf: Am Freitag, dem 13. September, ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Neueröffnung des Mehrgenerationenplatzes in Wickhausen

Der Kinderspielplatz in Wickhausen war in die Jahre gekommen. Im Jahr 1994 hatten auf dem Gelände in ...

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im ...

Werbung