Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Unternehmensansiedlung: Strunk Zahntechnik KG baut in Mudersbach

Drei Millionen Euro investiert die Strunk Zahntechnik KG für ihren Neubau am HTS-Kreisel in Muderbach-Niederschelderhütte. Auf 750 Quadratmetern Fläche entstehen Labor-, Büro- und Sozialräume sowie ein Seminarraum. Ziel ist es, dass Projekt im Sommer 2020 fertigzustellen.

Gute Laune zum Baubeginn für das neue Dentallabor am HTS-Kreisel in Mudersbach-Niederschelderhütte. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen)

Mudersbach. „Die Ansiedlung des Dentallabors Strunk in Mudersbach ist ein weiterer wichtiger Schritt sowohl für das Erscheinungsbild von Niederschelderhütte als auch für den Wirtschaftsstandort“, freut sich Ortsbürgermeister Maik Köhler anlässlich des Baubeginns für den neuen Standort der Strunk Zahntechnik KG aus Siegen am HTS-Kreisel. Weiterhin führt Köhler aus, „dass dies ein Ergebnis der guten überparteilichen Zusammenarbeit des Ortsgemeinderates und der Wirtschaftsförderung ist, sodass man gemeinsam ein Ziel erfolgreich erreicht hat.“

„Tolles Eingangstor“
„Insgesamt entstehen hier circa 30 Arbeitsplätze und ein Gebäude, das direkt am Kreisel ein tolles Eingangstor der Region darstellt“, erläutert Klaus-Peter Zahn, Geschäftsführer von Strunk Zahntechnik. Er erläutert, „dass uns die letzten Monate vor einige Herausforderungen stellten, die aber durch die positive Zusammenarbeit mit unseren Architekten Herrn Kegler von Schönauer²Architektur und der Wirtschaftsförderung und dem Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen praxisnah gelöst werden konnten.“ Seit wenigen Tagen rollen die Bagger. Drei Millionen werden für den zweigeschossigen Neubau investiert, der auf 750 Quadratmetern Platz für Labor-, Büro- und Sozialräume sowie einen Seminarraum bieten wird. Ziel ist es, dass Projekt im Sommer 2020 fertigzustellen.



Ambitionierter Zeitplan
Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung und des Bauamtes verdeutlicht, „dass allein im Bauamt bis zu sechs Personen gleichzeitig an diesem Projekt gearbeitet haben und nur so der ambitionierte Zeitplan, der von Unternehmenszuschüssen bis hin zum Baurecht alles ganzheitlich betrachtet, zügig umgesetzt werden konnte. Ich möchte an dieser Stelle auch das Bauamt der Kreisverwaltung positiv erwähnen, wo eine sehr gute Zusammenarbeit hinsichtlich der Baugenehmigung in unserem B-Planverfahren stattfand.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Drei Schwerverletzte bei Unfall in Alsdorf

Bei einem Unfall in Alsdorf kollidierte ein PKW frontal mit einem Transporter. Drei Personen wurden dabei ...

Forum ländlicher Raum zur Krankenhaus-Zukunft: Ein-Haus-Lösung als Chance

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Tage des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg an zwei ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Westerwälder Firmenlauf verzeichnet Rekord-Anmeldezahlen

Der Countdown läuft für den neunten Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf: Am Freitag, dem 13. September, ...

Technikmuseum zeigt erste Weltumrundung im Automobil

Die Umrundung der Erde in einem Automobil zu einer Zeit, als autotaugliche Straßen in großen Teilen der ...

Freie Wähler bestiegen Willrother Förderturm

Die Freie Wähler Gruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld lud ihre Mitglieder zur Besichtigung des Förderturms ...

Werbung