Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2010    

SPD-Fraktion informierte sich über Bauhof

Über den Kirchener Bauhof informierte sich jetzt die SPD-Fraktion. In der Klausurtagung ging es unter anderem auch um das Thema Tourismus.

Kirchen. Kürzlich traf sich die SPD-Stadtratsfraktion Kirchen zu einer Klausurtagung in der Villa Kraemer. Zu den zahlreichen Themen, die sich die Sozialdemokraten auf die Tagesordnung gesetzt hatten, gehörte zunächst der städtische Bauhof. Dessen Leiter, Dietmar Urrigshardt, stellte ausführlich die Aufgabengebiete des Bauhofs dar. Die meiste Zeit im Jahr verbringen die Bauhofmitarbeiter mit der Pflege des Straßenbegleitgrüns und der Friedhofsanlage sowie mit der Pflege und Wartung der Kinderspielplätze. Urrigshardt machte deutlich, dass diese Tätigkeiten nur stundenmäßig am meisten ins Gewicht fallen, aber der Bauhof noch für eine Reihe von anderen Dingen zuständig sei. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind der Überzeugung, dass die Bauhofmitarbeiter eine wichtige Arbeit für die Stadt Kirchen leisten. Die Stadtratsfraktion will dieses Thema weiter verfolgen.
Weiterhin beschäftigten sich die Genossen mit dem Thema Tourismus und erneuerten dabei die Forderung nach einem touristischen Gesamtkonzept für die Region. Dabei beklagten die Teilnehmer, dass immer mehr touristische Einrichtungen wie das Freibad Wehbach geschlossen werden oder regionale Attraktionen wie der Tierpark in Niederfischbach finanziell unter Druck geraten. Während das Freibad in Wehbach unter einem Sanierungstau leidet, fehlt es im Tierpark vor allem an helfenden Händen. Sowohl in Kirchen als auch in Niederfischbach seien es gerade Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich für den Erhalt dieser touristisch wertvollen Einrichtungen einsetzten. "Wir sind der Auffassung, dass sich die Bürger unserer Region noch intensiver für den Erhalt dieser Einrichtungen einbringen müssen", so Dr. Susanne Fröhlich, Mitglied in der SPD-Stadtratsfraktion Kirchen, die aus diesem Grund eine Mitgliedschaft in den jeweiligen Träger- beziehungsweise Fördervereinen empfiehlt. "Es ist schon bedauerlich, wenn Kommunen bei der derzeitigen finanziellen Lage immer mehr Einrichtungen schließen müssen. Es wird dringend Zeit, nochmals grundsätzlich über den Aufbau der kommunalen Finanzen zu sprechen", kommentierte Andreas Hundhausen, Vorsitzender der Stadtratsfraktion, die aktuelle Situation.
xxx
Foto: Kirchener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten diskutierten mit Dietmar Urrigshardt (4. von links) über den städtischen Bauhof.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Firmenjubiläum: 25 Jahre Immobilien Hölzemann

Das unabhängige Dienstleistungsunternehmen im Bereich Immobilienvermittlung, Versicherungen, Kapitalanlagen ...

Bläsersommer zeigt alles, was Blech kann

Vorgestellt wurde jetzt das Programm des Westerwälder Bläsersommers in Montabaur. Geboten werden ab dem ...

Grünes Licht für Mountainbiker-Routennetz

Grünes Licht für das Mountainbiker-Routennetz im Westerwald. Damit will auch der Landkreis Altenkirchen ...

DRK-Betreuungsverein mit erfolgreicher Arbeit

Eine erfolgreiche Beratungsarbeit kann der DRK-Betreuungsverein im Kreis Altenkirchen vorweisen. In der ...

Feuerwehr Kirchen gleich dreimal voll gefordert

Innerhalb von acht Stunden hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen gleich drei Einsätze zu absolvieren. ...

Im Eichener Wald wird gründlich aufgeräumt

Im Eichener Wald wird jetzt gründlich aufgeräumt. Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders (MdL) und etliche ...

Werbung