Werbung

Nachricht vom 22.04.2010    

Firmenjubiläum: 25 Jahre Immobilien Hölzemann

Das unabhängige Dienstleistungsunternehmen im Bereich Immobilienvermittlung, Versicherungen, Kapitalanlagen und Finanzierungen von Frank Hölzemann feiert das 25-jährige Firmenjubiläum. Das Unternehmen wuchs kontinuierlich und ist seit fünf Jahren auch Ausbildungsbetrieb.

Betzdorf. Frank Hölzemann, geboren 1962 in Kirchen, begann seine berufliche
selbständige Laufbahn am 1, Mai 1985, unmittelbar nach dem Abschluss seiner kaufmännischen Ausbildung. Bereits mit 23 Jahren meldete er sein Gewerbe im Bereich Versicherungsdienste an. "Die beste berufliche Entscheidung die ich treffen konnte", sagt Hölzemann heute rückblickend. Aus dem Blickwinkel des bereits bestehenden väterlichen Immobilienvertriebes war die Weiterbildung zum Versicherungsfachmann eine ideale Ergänzung des Produktangebotes des Immobilienhandels. Innerhalb von fünf Jahren wurde so ein großer regionaler Versicherungskundenstamm aufgebaut.
Bereits 1990 merkte man, dass die vorhandenen Büroräume zu klein wurden. Der Umzug in ein neues Büro genügte aber auf Grund der weiter fortschreitenden Expansion des Unternehmens nicht und machte 1996 einen erneuten Umzug notwendig. Man entschloss sich ein eigenes Bürogebäude zu erwerben, um nochmals expandieren zu können. In diesem Gebäude in Betzdorf in der Burgstraße 29 findet man heute das Büro. Von anfänglich zwei Personen wuchs das Unternehmen auf nunmehr sieben Mitarbeiterinnen.
"Seit 2005 ist unser Unternehmen auch Ausbildungsbetrieb und damit haben wir gute Erfahrungen gemacht", sagt Frank Hölzemann stolz. "Ursprünglich war dies nicht geplant, aber die Probleme vieler Jugendlicher am Arbeitsmarkt haben uns 2005 veranlasst hier etwas zu tun", führte er aus.
"Als mittelständiges Unternehmen haben wir unsere Dienstleistung kontinuierlich ausgebaut. Unabhängige Versicherungs-, Finanzierungs- und Immobilienvermittlung -ein Konzept welches in dieser Form so selten zu finden ist. Bei uns ist es wichtig, dass die Mitarbeiter und Firmenleitung Hand in Hand arbeiten. Unser gutes Betriebsklima spiegelt sich auch beim Umgang mit den Kunden wieder", ergänzt er. Sind die Mitarbeiter zufrieden so sind es in der Regel auch die Kunden. Über 1.000 zufriedene Kunden beweisen - das Konzept kommt an. Der regionale Markt ist das Hauptgeschäftsfeld. Ständige Weiterbildung und das schnelle Umsetzen von neuen Trends und Entwicklungen haben dem Unternehmen immer einen Wettbewerbsvorteil gebracht. Das soll auch in Zukunft so bleiben.
Letztlich engagiert sich Frank Hölzemann seit mehreren Jahren auch in regionalen Verbänden, wie der Aktionsgemeinschaft Betzdorf (Zusammenschluss der Einzelhändler und Gewerbetreibenden) und in den Stadtgesprächen der Stadt Betzdorf. "Wir sind zwar kein klassischer Einzelhändler, aber als Unternehmer profitiert man immer von gemeinsamen Aktivitäten und Ideen. Solche Aktivitäten lassen mich auch über den eigenen Tellerrand schauen. Und wenn man dann anderen noch helfen kann freut es um so mehr", resümiert Frank Hölzemann.
xxx
Mit Stolz blickt Frank Hölzemann (Mitte) auf 25 Jahre Selbstständigkeit zurück und hat diese Entscheidung nie bereut.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Heiko Uhlemann holte die Deutsche Meisterschaft

Die Bogensportler des Wissener Schützenvereins sind weiter auf Erfolgskurs. Heiko Uhlemann wurde in der ...

Michael Gross kommt zum Metall-Gipfel

Beim Metallgipfel der Brancheninitiative Metall wird der ehemalige Schwimm-Olympiasieger Michael Gross ...

Stötzel zu Gast bei Niederfischbacher SPD

Um Freizeit- und Schulangebote ging es bei einem Gespräch der Niederfischbacher Sozialdemokraten mit ...

Konzert brachte 1000 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielten 1000 Euro als Spende vom Frühlingskonzert der Kreissparkasse ...

Im Mai Baubeginn an der Realschule plus in Wissen

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wissen erlischt mit dem Beginn des neuen Schuljahres aus der Schullandschaft. ...

Cosytronic jetzt IPG Laser

Die Voraussetzungen für den Erhalt und die Neuschaffung hochwertiger Arbeitsplätze am Standort Wissen ...

Werbung