Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2007    

Vogelschießen in Betzdorf

Das Betzdorfer Schützenfest rückt näher. Der erste Samstag im November steht deshalb wieder ganz im Zeichen des Königsvogelschießens.

Betzdorf. Am Samstag, 1. September, ist in Betzdorf das Königsvogelschießen. Es ist in diesem Jahr der 130. Königsvogel, der ausgeschossen wird. Ulrich Sack hat den Aar einmal mehr in mühevoller Handarbeit gefertigt. Farblich gestaltet wurde er von Axel Hauter.
Am Samstag, 1. September, 14 Uhr, werden die Schützen vom Vereinslokal "Stadthalle" aus den Aar zum Schießstand bringen. Begleitet werden die Schützen dabei von der Stadtkapelle Betzdorf unter der Leitung von Michael Velten.
Um 15 Uhr, nachdem der Schützenkönig des Jahres 2006, Hans-Günther Ehlgen, und Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato traditionsgemäß die ersten Schüsse abgegeben haben, beginnt das eigentliche Schießen, umrahmt von den musikalischen Darbierungen der Stadtkapelle.
Alle Freunde des Schützenvereins, des Schießsports sowie alle interessierten Bürger sind am Schießstand "In der Klingelsbach" herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Unternehmensnachfolge früh regeln

Unter dem Motto "Nach mir die Sintflut?" hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ...

Verletzte und hoher Sachschaden

Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Freitag, 24. August, innerhalb kürzester Zeit auf der ...

In Steinebach Ernstfall geprobt

"Garagenbrand am Landgasthof Runnebaum in Steinebach" lautete die Meldung durch die Funkeinsatzzentrale ...

Wieder Bauernmarkt in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Bauernmarkt nach ...

Erfolgreiche Probenarbeit belohnt

Die Musikerinnen und Musiker des Kreisjugend-Blasorchesters Altenkirchen besuchten jetzt das Phantasialand ...

Die "Adler" besuchten die "Greife"

Bereits das 18. Mal besuchte jetzt eine Abordnung der Michelbacher "Adler"-Schützen den befreundeten ...

Werbung