Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Baustelle Frankfurter Straße: Bald ist Schluss

Das Ende ist nicht mehr fern: In wenigen Wochen wird in Altenkirchen die Frankfurter Straße in neuem Glanz erstrahlen. Was viel wichtiger ist: Die Zeiten, in denen der Verkehr umgeleitet werden musste, gehören voraussichtlich ab letztem Oktober-Drittel der Vergangenheit an.

Die Arbeiten im dritten Sanierungsabschnitt der Frankfurter Straße in Altenkirchen gehen zügig voran. (Foto: hak)

Altenkirchen. Es geht voran im dritten Sanierungsabschnitt in der Frankfurter Straße in Altenkirchen. Die Erdarbeiten sind erledigt, alle Versorgungsleitungen ins Erdreich eingebracht. "Es war hin und wieder ganz schön speziell", sagt Peter Schäfer als Geschäftsführer "Bauausführung" der Firma Schäfer und Schäfer aus Dürrholz, die seit rund anderthalb Jahren sich mit der Neugestaltung der Bundesstraße B 8 auf einer Länge von gut 500 Metern beschäftigt. "Wir mussten uns um sehr viele Kabel kümmern, das war aber im Vorfeld schon klar gewesen", ergänzt er. Die Fortschritte im Straßenbau sind deutlich sichtbar. Der Bürgersteig auf der südlichen Seite (Richtung Wiesental) hat schon fast sein endgültiges Aussehen angenommen, es fehlt nur noch der Bereich rund um die Einmündung der Ludwig-Jahn-Straße.

Schieberkreuz muss entfernt werden
Im Anschluss geht es an den Neuaufbau des Trottoirs auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Es sind rund 150 Meter an Bordsteinen zu setzen und dann die so von der Fahrbahn abgetrennte Fläche zu pflastern, ehe der Einbau der bituminösen Schichten erfolgen kann. Ein wenig kompliziert kann noch die ersatzlose Entfernung eines Schieberkreuzes an der Peripherie der Kreuzung Frankfurter-, Quengel- und Rathausstraße werden. "Sie wird den Hauptverkehrsstrom wohl kaum beeinflussen", hofft Schäfer, schränkt aber ein, dass durchaus die Anbindung der Tiefgarage unter dem Schlossplatz kurzfristig gesperrt werden könnte. Als Restarbeit steht in den beiden bereits fertiggestellten Zonen noch die Pflanzung der Bäume an. Zudem wird in einem Aufwasch der marode Grauwacke-Belag auf den ersten Metern der Fußgängerzone zwischen der Kneipe Davut's Inn und des Investorengebäudes ersetzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Umleitungen haben ausgedient
Mit der kompletten Wiederfreigabe für den Verkehr auf der B 8 atmen auch die Anwohner der Sehrtenbach-, Karl- und Parkstraße auf, weil aktuell noch Abschnitte für die innerörtliche Umleitungsstrecke herhalten müssen. Gleichfalls wird zum Finale des kommenden Monats die Ampelanlage an der Einmündung der Karl- in die Hochstraße wieder auf das altbekannte Maß zurückgebaut und nur auf Knopfdruck ihren Betrieb aufnehmen. Auch für die Zufahrten zu den städtischen Straßen südlich des Baufeldes werden die ursprünglichen Straßenverkehrsregelungen wieder in Kraft gesetzt. Parallel haben schließlich die weiträumigen Umfahrungsmöglichkeiten über B 414 und L 265 bzw. B 413 ihre Schuldigkeit getan.

Vier unterschiedliche Auftraggeber
Nach den Ausschreibungsergebnissen stehen für die Renovierung unter dem Strich Kosten in Höhe von rund 1,58 Millionen Euro. Sie entfallen auf vier Lose mit unterschiedlichen Auftraggebern: Straßenbau (Bund), Wasser/Abwasser (Verbandsgemeindewerke Altenkirchen), Nebenanlagen wie Bürgersteige oder Beleuchtung (Stadt Altenkirchen) und komplett neue Stromversorgung (Energienetz Mitte). (hak)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Es hat sich viel getan beim Freiwilligentag in der VG Wissen

Der lange ersehnte Regen war zwar für das eine oder andere Projekt etwas hinderlich, trotzdem wurde wieder ...

Etzbacher Sportverein und Grundschule kooperieren

In Etzbach arbeiten die örtliche Grundschule und die SSG Etzbach seit Schuljahresbeginn eng zusammen. ...

Neuer Stammtisch: Die Digitalbranche in der Region trifft sich regelmäßig

Die Digitalbranche im Kreis Altenkirchen ist bunt und vielfältig. Wer hätte gedacht, dass es allein im ...

Gemeinde- und Städtebund: Fred Jüngerich folgt auf Michael Wagener

Einen Wechsel gibt es an der Spitze der Kreisgruppe Altenkirchen des Gemeinde- und Städtebundes (GStB): ...

Den Bürgern auf Augenhöhe begegnen: Landrat Peter Enders im Interview

Mit Schwung hat Dr. Peter Enders (CDU) seine Amtszeit als Landrat des Kreises Altenkirchen begonnen. ...

Polizei informierte über ihre neue Einsatzkonzeption

Die Polizei hat Führungskräften der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Altenkirchen ihre ...

Werbung