Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost feiert 60. Geburtstag

Im Jahr 1959 gründeten Hermann und Marlene Hüsch die Westerwald-Metzgerei. Nach 60 Jahren ist der Familienbetrieb in der dritten Generation angekommen. Nachhaltigkeit und Zufriedenheit der Kunden sind der Grundstock für die positive Entwicklung der Metzgerei in den letzten 60 Jahren. Lieferanten sind ausschließlich Landwirte aus dem heimischen Westerwald.

Von links: Christine, Thomas, Marlene, Thomas und Carina Hüsch. Fotos: Wolfgang Tischler

Rosenheim. Seit 60 Jahren steht die Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost für höchste Qualität und Frische. Der Gourmetpreis zuletzt aus dem Jahr 2018 und viele weitere Auszeichnungen belegen dies. Christiane Hüsch berichtet: „Wir setzen alles dran, unseren Kunden gesundes und natürliches Fleisch von sicherer Herkunft und bester Qualität anzubieten. Hierzu gehört insbesondere die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Lieferanten, mit denen wir größtenteils seit der Gründung zusammenarbeiten.“

Lieferanten sind ausschließlich Westerwälder Landwirte. Dadurch gibt es nur kurze Transportwege. Verbunden mit der hauseigenen fachgerechten und schonenden Schlachtung sowie der täglichen Weiterverarbeitung nach Familienrezepten mit Rohstoffen aus dem Westerwald, ergibt sich für den Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität.

In einer Metzgerei spielt Wasser eine große Rolle. Dabei konnten die Inhaber feststellen, dass Wasser nicht gleich Wasser ist, denn die Qualitätsverbesserung des Leitungswassers durch „GRANDER“ leistet einen positiven Beitrag für Mensch, Haustechnik und Natur. Seit Einbau der GRANDER Wasserbelebung konnte die vorteilhafte Wirkung geschmeckt und gefühlt werden.

Wer das Ladenlokal in Rosenheim in der Wissener Straße zum ersten Mal betritt, ist von dem für eine Metzgerei untypischen Flair beeindruckt. Die große Fleisch- und Wursttheke bietet eine reichhaltige Auswahl. Ein großzügiger Bereich für Gäste lädt zum Verweilen und Speisen ein. Eine große Auswahl hierfür hält die Snacktheke, auch mit warmen Speisen, bereit. Insgesamt 18 Mitarbeiter, davon zwei Auszubildende, sorgen dafür, dass der Kunde sich wohlfühlt und seine Wünsche erfüllt werden. Die Kunden kommen teilweise von weit her um einzukaufen.



Ein Verkaufswagen fährt die ganze Woche durch die umliegenden Dörfer des Westerwaldes. Es gibt daneben auch die Möglichkeit sich die Waren deutschlandweit liefern zu lassen. Zum Beispiel hält die Metzgerei ein riesiges Sortiment an Wurst, Braten, Wild und mehr in Dosen vor. Abgerundet wird dies unter anderem durch Nudeln oder edle Tropfen. Präsentkörbe gibt es fertig zu kaufen oder sie können individuell zusammengestellt werden.

Weitere Angebote des Geburtstagskindes sind der Partyservice und das Catering. Hier reicht das Angebot von der rustikalen Bauernplatte über Eintöpfe bis zum Feinschmecker-Buffet. Leihinventar und Servicepersonal können mitgeordert werden. Es bleiben keine Wünsche für ein gelungenes Fest offen.

Die Kinder von Christiane und Thomas Hüsch, Carina und Peter sind beide im Unternehmen mittätig und haben die Fleischermeister-Prüfung erfolgreich abgelegt. Carina Hüsch ist daneben noch Fleischerei-Fachverkäuferin. Peter Hüsch hat noch eine Ausbildung als Koch und Betriebswirt absolviert. So ist das Unternehmen für die kommenden Jahre sehr gut aufgestellt.

Am Samstag, den 14. September steigt es von 9 bis 13 Uhr eine große Geburtstagsfeier mit den Kunden und vielen Angeboten. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

Nachhaltigkeit ist für die Unternehmerfamilie wichtig

Seit 2016 bezieht die Metzgerei ausschließlich Ökostrom. Über eine Photovoltaik-Anlage werden bis zu 40 KW eigener Strom produziert. Zwei Blockheizkraftwerke liefern ebenfalls Strom und warmes Wasser. Durch diesen umweltfreundlichen Energieeinsatz werden jährlich 116 Tonnen CO2 eingespart. woti


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Bäume vollbringen die Leistung innerhalb von 100 Jahren von einem kleinen Samen zu einem 10 Tonnen schweren ...

Erster JSG Tag war ein toller Erfolg

Mit dem Beginn der neuen Saison 2019/2020 haben sich die Wölfe der Sportfreunde Puderbach mit der JSG ...

Der Kartoffelmarkt Steimel steht vor der Tür

Am Freitag, den 20. September findet die „SUMMER CLOSING PARTY“ des traditionellen Kartoffelmarkts statt. ...

Land fördert Sanierung der Sportanlage in Bürdenbach-Bruch

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Sanierung der Sportanlage im Bürdenbacher Ortsteil Bruch. Darüber ...

Neuer Stammtisch: Die Digitalbranche in der Region trifft sich regelmäßig

Die Digitalbranche im Kreis Altenkirchen ist bunt und vielfältig. Wer hätte gedacht, dass es allein im ...

Etzbacher Sportverein und Grundschule kooperieren

In Etzbach arbeiten die örtliche Grundschule und die SSG Etzbach seit Schuljahresbeginn eng zusammen. ...

Werbung