Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei Männer von einem einfahrenden Güterzug erfasst und tödlich verletzt worden. Einer der Männer war ins Gleisbett gestürzt, der andere versuchte, ihm zu helfen.

Im Neuwieder Bahnhof wurden zwei Männer durch einen Güterzug tödlich verletzt. Foto: RS-Media

Neuwied. Am Freitagnachmittag (13. September) gegen 14.30 Uhr ereignete sich im Neuwieder Bahnhof ein Unglücksfall. Zwei Männer im Alter von 65 und 75 Jahren wurden von einem einfahrenden Güterzug erfasst und tödlich verletzt.

Laut Informationen der Bundespolizei war einer der beiden Männer am Bahnsteig gestolpert und ins Gleisbett gefallen. Der andere hat dann versucht, ihm zu helfen, was aber nicht gelang. Er habe dann noch vergeblich versucht, selbst wieder auf den Bahnsteig zu gelangen. Eine so genannte Schnellbremsung des Güterzug-Führers mit maximaler Bremskraft und schnellstmöglicher Wirkung konnte das Unglück nicht mehr verhindern. Die beiden Männer waren mit mehreren Kegelbrüdern unterwegs. Gerüchte, dass einer von ihnen betrunken gewesen sein soll, wurden bislang nicht bestätigt.



Der Neuwieder Bahnhof wurde mehrere Stunden gesperrt. Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Bonn kam es zu Verspätungen. Teilweise wurden Züge auf die linke Rheinseite umgeleitet. Zudem wurde ein Busersatzverkehr eingerichtet. (scan)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Handel geht alle an: Aktion "Heimat shoppen" läuft

"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah": Mit dem Zitat aus Johann Wolfgang von Goethes ...

Hammer Genossen fuhren zur Loreley

Es ging an den Rhein für rund 50 Teilnehmer des Tagesausflugs der Hammer SPD. Die traditionelle Fahrt ...

Rekord beim Westerwälder Firmenlauf: 1.500 Starter in Betzdorf

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von rund 1.500 Läuferinnen und Läufern und toller Stimmung ging am Freitagabend ...

CDU im Wisserland: Berno Neuhoff ist Bürgermeisterkandidat

Am Donnerstagabend (12. September) traf sich der CDU-Gemeindeverband Wissen im Foyer des Kulturwerks ...

Volksbank finanzierte Matschküchen und Juniorcars

Neue Matschküchen und Juniorcars gab es für die Kindertagesstätten in Elkenroth, Gebhardshain, Kausen, ...

Abom 2019: Über 100 Aussteller kommen nach Altenkirchen

Das wird wieder eine "Invasion" junger Menschen: Wenn die 11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Werbung