Werbung

Nachricht vom 14.09.2019    

Senioren aus Neitersen am Rhein unterwegs

Es ging an den Rhein für die Senioren aus Neitersen. Der Bus brachte die Gruppe bei schönstem Reisewetter auf die Festung Ehrenbreitstein. Über den Rhein ging es dann per Seilbahn. Nach einem kurzen Spaziergang über die Rheinpromenade bestiegen die Neiterser Senioren das Fahrgastschiff „La Paloma“

Die Senioren aus Neitersen waren auf Rhein-Tour. (Foto: privat)

Neitersen. Mit 54 Teilnehmern starteten die Neiterser Senioren zu ihrem diesjährigen Tagesausflug. Der Bus brachte die Gruppe bei schönstem Reisewetter auf die Festung Ehrenbreitstein. Von dort konnte man eine tolle Aussicht auf die Stadt Koblenz, das Deutsche Eck und den Zusammenfluss von Mosel und Rhein genießen. Mit der modernen Kabinenseilbahn ging es dann hinunter ins Rheintal. Nach einem kurzen Spaziergang über die Rheinpromenade bestiegen die Neiterser Senioren das Fahrgastschiff „La Paloma“ und fuhren den Rhein hinauf bis nach Braubach, vorbei an zahlreichen Burgen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Erstes Examen von 21 Azubis am BiGS

Ganz viele Menschen in festlicher Kleidung, darunter 23 strahlende junge Gesichter waren ein Zeichen ...

Palliativkurs: Zertifikate für 18 erfolgreiche Teilnehmer

Die Weiterbildung „Palliativ Care“ haben 18 Pflegekräfte erfolgreich am Fortbildungszentrum der Diakonie ...

Friedhelm Adorf mit Silber und Bronze bei den Europameisterschaften in Venedig

Vom 5. bis einschließlich 15. September (Abschlussfeier) fanden die Leichtathletik-Europameisterschaften ...

Seniorenakademie besuchte Bendorf und Vallendar

Ein Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie führte nach Bendorf und zu den Schönstätter Marienschwestern ...

Metall-Forum widmete sich dem Thema Unternehmensnachfolge

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen hatte erneut zum Metall-Forum eingeladen. Veranstaltungsort ...

Woche der Wiederbelebung: Aktionstag in der Kreisverwaltung

Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22. September lädt die Altenkirchener Kreisverwaltung ...

Werbung