Werbung

Nachricht vom 14.09.2019    

Erstes Examen von 21 Azubis am BiGS

Ganz viele Menschen in festlicher Kleidung, darunter 23 strahlende junge Gesichter waren ein Zeichen dafür, dass am Freitag, den 13. September, dass 21 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte sowie zwei Medizinische Fachangestellte ganz aktuell ihr Examen beziehungsweise die Ausbildung an der DRK-Kinderklinik Siegen erfolgreich bestanden haben.

Die frisch examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte sowie die MFAs mit Geschäftsführerin Stefanie Wied und den Lehrkräften des BiGS. Fotos: privat

Siegen. Der Kurs 2016-2019 ist der erste Kurs, der die Ausbildung noch in den alten Räumen der Kinderkrankenpflegeschule an der Kinderklinik begonnen, sein Examen aber schon im dieses Jahr eröffneten Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Siegen abgelegt hat. Der von Frank Stücher geleitete Kurs hat zudem erneut von der integrativen Ausbildung durch die Kooperation mit dem Kreisklinikum Siegen und dem St.-Marien-Krankenhaus profitiert.

Die beiden Medizinischen Fachangestellten wurden in der Ambulanz der Abteilung Kinderchirurgie ausgebildet, wodurch eine praxisnahe Ausbildung sichergestellt werden konnte.

Gut ausgebildet können die jungen Menschen nun einer perspektivenreichen Zukunft entgegensehen. 16 der 21 Pflegekräfte sowie die beiden Medizinische Fachangestellte wurden von der DRK Kinderklinik beziehungsweise dem MVZ Wellersberg direkt übernommen.

Für den zusätzlich eingerichteten Kurs April 2019-2022 haben sich bereits einige junge Menschen für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege entschieden, es stehen aber noch einige wenige Ausbildungsplätze für Schnellentschlossene zur Verfügung. Interessenten können sich gerne schriftlich bei der DRK-Kinderklinik bewerben oder sich unter 0271/2345-642 oder -632 bei den Bereichsleitungen Pflege informieren. Drei junge Medizinische Fachangestellte haben ihre Ausbildung bereits zum 1. August an der Kinderklinik begonnen.



Geschäftsführerin Stefanie Wied zeigte sich bei ihrer Ansprache im Rahmen der Ehrung begeistert, dass sich immer noch so viele junge Menschen aus der Region für diese verantwortungsvollen Berufe entscheiden und man so zumindest einen Teil des Bedarfs an Fachkräften an der Siegener Kinderklinik mit Mitarbeitern aus der Region decken könne. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Palliativkurs: Zertifikate für 18 erfolgreiche Teilnehmer

Die Weiterbildung „Palliativ Care“ haben 18 Pflegekräfte erfolgreich am Fortbildungszentrum der Diakonie ...

Friedhelm Adorf mit Silber und Bronze bei den Europameisterschaften in Venedig

Vom 5. bis einschließlich 15. September (Abschlussfeier) fanden die Leichtathletik-Europameisterschaften ...

Die Bergkapelle lädt zum Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. lädt zum Oktoberfest nach Birken-Honigsessen: Am Samstag, den ...

Senioren aus Neitersen am Rhein unterwegs

Es ging an den Rhein für die Senioren aus Neitersen. Der Bus brachte die Gruppe bei schönstem Reisewetter ...

Seniorenakademie besuchte Bendorf und Vallendar

Ein Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie führte nach Bendorf und zu den Schönstätter Marienschwestern ...

Metall-Forum widmete sich dem Thema Unternehmensnachfolge

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen hatte erneut zum Metall-Forum eingeladen. Veranstaltungsort ...

Werbung