Werbung

Region |


Nachricht vom 23.04.2010    

Schülerin aus Daaden bei SPD-Fraktion in Mainz

Judith Waldhans aus Daaden besuchte anlässlich des Girls's Days auf Einladung von Dr. Matthias Krell den Anbgeordneten für einen Tag in Mainz. Und sie durfte sogar selbst in die Rolle einer Politikerin schlüpfen - im "Mädchenparlament".

Daaden/Mainz. Anlässlich des diesjährigen Girl’s Day in der Mainzer SPD-Landtagsfraktion hatte auch der Abgeordnete Dr. Matthias Krell eine Schülerin aus seinem Wahlkreis eingeladen. Er wurde an diesem Tag von Judith Waldhans aus Daaden begleitet, die zurzeit die 12. Klasse des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf besucht. "Die Idee des von der Fraktion gestalteten Zukunftstages ist es, Mädchen einen Tag lang die politische und parlamentarische Arbeit der Fraktion, ihrer Abgeordneten und des Landtages näher zu bringen", so Krell.
Am Vormittag konnte Judith bei einem "Mädchenparlament" selbst in die Rolle einer Politikerin schlüpfen und gemeinsam mit anderen Schülerinnen aus Rheinland-Pfalz auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal des Landtags Platz nehmen. Dabei wurde schwerpunktmäßig über das Wahlrecht ab 16 Jahren diskutiert und der Frage nachgegangen: "Brauchen wir einen Boy’s Day?".
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant stand am Nachmittag der Besuch des Ausschusses für Gleichstellung und Frauenförderung auf dem Programm. Die Tagesordnung umfasste neben anderen Themen die Berichte der Landesregierung über die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sowie die Ergebnisse des Mentoring-Programms für weibliche Führungskräfte in der Landesverwaltung. Beide Berichte hatte die SPD-Fraktion beantragt. Krell, selbst Mitglied des Ausschusses, nahm im Namen seiner Fraktion zu dem von der Bundesregierung vorgenommenen Vorstoß einer Familienpflegezeit Stellung. Insbesondere unter gleichstellungspolitischen Aspekten sah der SPD-Politiker eine Benachteiligung von Frauen in der angedachten Regelung.
Der Landespolitiker begrüßt es, dass bei dem Mädchen-Zukunftstag junge Frauen Einblicke in Berufsfelder erhalten, die sie ansonsten bei ihrer Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Für Judith Waldhans hatte sich der Girl’s Day in der Mainzer SPD-Fraktion nach eigener Aussage auf jeden Fall gelohnt. "Es war interessant und spannend, einmal den Politikern bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen zu können", meinte die politisch interessierte und bei den Jusos im Kreis Altenkirchen aktive Schülerin.
xxx
Foto: Judith Waldhans nahm auf Einladung von MdL Dr. Matthias Krell am Girl’s Day der Mainzer SPD-Landtagsfraktion teil.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


AK-Bogenschützen beherrschten Blankbogenszene

Bei den offenen Kreismeisterschaften im Feldbogenschießen auf der Bogensportanlage in Eppenrod beherrschten ...

Franz Kick führt weiter Hegering Altenkirchen

Vorstandswahlen standen jetzt beim Hegering Altenkirchen während der Mitgliederversammlung in Fluterschen ...

"Skipper" marschierten Druidensteig "nonstop"

Genau 75,4 Kilometer in 17 Sunden - drei Mitglieder der Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" ...

Von Gedenkfeier in Buchenwald tief beeindruckt

Die Kreistagsfraktion der Linken und Mitglieder der Partei sowie des Jugendverbandes Linksjugend Solid ...

Freude über die "Sparkassenbank"

Eine Bank aus stabilem Holz, fest verankert im Boden an einem hübsch gerichteten Plätzchen sorgte hoch ...

Aktionsgemeinschaft wählte neuen Vorsitzenden

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf wählte Uwe Pfeifer in Abwesenheit zum neuen Vorsitzenden. Mario Görög ...

Werbung