Werbung

Nachricht vom 23.04.2010    

AK-Bogenschützen beherrschten Blankbogenszene

Bei den offenen Kreismeisterschaften im Feldbogenschießen auf der Bogensportanlage in Eppenrod beherrschten die Altenkirchener Sportler die Blankbogenszene.

Altenkirchen/Eppenrod. Der Rheinische Schützenbund, Kreis 115, führte die offenen Kreismeisterschaften im Feldbogenschiessen auf der Bogensportanlage in Eppenrod durch. Ausrichter war die Bogensportabteilung des Eppenroder Schützenvereins. Kreissportleiter Jürgen Bröder konnte viele Bogensportler zu dieser Meisterschaft begrüßen. Bei sonnigem Wetter ging es morgens in den Parcours, der mit zwei mal 12 Scheiben ausgestattet war. Die erste Runde wurde auf unbekannte Entfernungen und in der zweiten Runde am Nachmittag auf bekannte Entfernungen geschossen. Die Entfernungen zu den Scheibe wurden in der Mittagspause komplett umgepflockt, so das keine Entfernung zweimal geschossen wurde. Die angereisten Teilnehmer hatten viel Spaß am Feldbogensport, denn auch Petrus lieferte an diesem Sonntag prächtiges "Kaiserwetter" während der gesamten Meisterschaft. Temperaturen um die 20° C und Sonnenschein über den ganzen Tag sorgten für strahlende Gesichter unter den Teilnehmern.
In zwei Klassen, der Schützenklasse Recurve und der Altersklasse Blankbogen, gab nur ein Ring Unterschied den Ausschlag über Sieg oder zweiter Platz. Die Altenkirchener Bogenschützen haben die Vereinsfarben wieder einmal hervorragend vertreten, obwohl das Turnier sehr früh in der Saison kam.
In der Schützenklasse Recurve musste sich Christian Bauer nach hartem Kampf Ralph Seepe aus Eppenrod mit einem Ring Unterschied geschlagen geben.
1. Platz Ralph Seepe 271 Ringe; 2.Platz Christian Bauer, Altenkirchen, 270 Ringe.
Die Blankbogen Schützenklasse wurde von Michael Rüttger, Altenkirchen, mit 156 Punkten gewonnen. Ein Kopf an Kopf Rennen lieferten sich die Altenkirchener Bogenschützen in der Altersklasse Blankbogen. Hier konnte Bruno Wahl mit einem Ring Vorsprung den Sieg für sich entscheiden.
1. Platz Bruno Wahl, Altenkirchen, 259 Ringe; 2. Platz Ulrich Hinz, Altenkirchen, 258 Ringe, 3. Platz Volker Müller, Eppenrod, 232 Ringe.
Größter Sieger der Veranstaltung und damit wieder eine gute Werbung für den Feldbogensport war der Sport selbst, der auch allen Teilnehmern und Besuchern der Veranstaltung zeigte, wie schön Bogensport ist.
xxx
Foto: Zwei erste und zwei zweite Plätze errangen die Altenkirchener Bogenschützen in Eppenrod. Von rechts: Bruno Wahl, Ulrich Hinz, Michael Rüttger und Christian Bauer, sitzend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Franz Kick führt weiter Hegering Altenkirchen

Vorstandswahlen standen jetzt beim Hegering Altenkirchen während der Mitgliederversammlung in Fluterschen ...

"Skipper" marschierten Druidensteig "nonstop"

Genau 75,4 Kilometer in 17 Sunden - drei Mitglieder der Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" ...

Feuerwehr Kirchen erhielt neue Jacken

Neue Jacken hat jetzt der Förderverein der Feuerwehr Kirchen spendiert. Die Jacken können unter anderem ...

Schülerin aus Daaden bei SPD-Fraktion in Mainz

Judith Waldhans aus Daaden besuchte anlässlich des Girls's Days auf Einladung von Dr. Matthias Krell ...

Von Gedenkfeier in Buchenwald tief beeindruckt

Die Kreistagsfraktion der Linken und Mitglieder der Partei sowie des Jugendverbandes Linksjugend Solid ...

Freude über die "Sparkassenbank"

Eine Bank aus stabilem Holz, fest verankert im Boden an einem hübsch gerichteten Plätzchen sorgte hoch ...

Werbung