Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen kassiert fünf Tore gegen Trier II

Mit 0:5 musste sich die B-Jugend der JSG Wisserland gegen Eintracht Trier II in der Rheinlandliga geschlagen geben. Wisserland hielt gut dagegen und war zunächst nicht nur überlegen, sondern hatte auch die ersten großen Torchancen, die allerdings einmal mehr nicht verwertet wurden.

Mannschaftsführer Marius Wagner stemmt sich mit seinem Team vergeblich gegen die Niederlage der JSG Wisserland gegen Eintracht Trier II: (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Der Tabellenzweite Eintracht Trier II gastierte in der Rheinlandliga der B-Junioren bei der JSG Wisserland. Trier begann das Spiel vehement und versuchte, sofort mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Wisserland hielt gut dagegen und war zunächst nicht nur überlegen, sondern hatte auch die ersten großen Torchancen. So scheiterte Till Kilanowski in der 6. Minute nach guter Kombination aus spitzem Winkel an dem sehr guten Trierer Schlussmann. Nach der anschließenden Ecke köpfte Tom Zehler den Ball knapp über die Torlatte. In der 8. Minute hatte Micha Fuchs nach einem langen Ball die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber ebenso. Im Gegenangriff musste dann Volkan Beydilli im Tor der Gastgeber erstmals einschreiten und rettete mit einer tollen Aktion.

0:3 zur Halbzeit
Die Trierer übernahmen aber nun immer mehr, nicht zuletzt durch ihre Aggressivität, die Oberhand. So war ihr Torjäger Noah Lorenz in der 12. Minute nicht aufzuhalten. Er versetzte mehrere Wissener Abwehrspieler und vollendete unhaltbar zur 1:0-Führung. Drei Minuten später musste Volkan Beydilli erneut sein ganzes Können aufbieten und rettete zweimal hintereinander bravourös. In der 22. Minute erhöhte Trier auf 2:0: Die Wissener Abwehr stand sehr hoch und zeigte die klare Abseitsstellung des Trierer Angreifers an, der Schiesdrichter war aber anderer Meinung und gab das Tor. In der 31. Spielminute war dann der sehr agile Noah Lorenz wieder einmal nicht aufzuhalten und erhöhte auf 3:0, wobei es bis zur Halbzeit blieb.



Der Ehrentreffer blieb aus
In der zweiten Spielhälfte konnte Wisserland das Match zunächst ausgeglichener gestalten und hatte auch mehrere Chancen, zum Anschlusstreffer zu kommen. Der an diesem Tag kaum zu stoppende Noah Lorenz eilte aber in der 51. Minute auf das Wissener Tor zu und wurde dabei unsanft und unnötig von einem Wissener Spieler von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst. Auch danach hatte Wisserland noch Chancen, wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen, sie wurden aber alle kläglich vergeben. So setzte Trier in der 74. Minute erneut aus einer klaren Abseitsposition heraus mit dem 5:0 den Schlusspunkt. Durch die erneute Niederlage ging es für das heimische Team runter auf den zehnten Tabellenplatz.

Für die JSG Wisserland spielten Beydilli, Schmidt, Zehler, Tas, Klein, El Ghawi, Wagner, Cifci, Kilanowski, Fuchs, Sari; eingewechselt wurden Schlatter, Baum, Winter, Siegel, Krieger. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag (31. Dezember 2024) fand der Silvesterlauf in Bad Kreuznach statt, bei dem über 500 Läufer an ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Altenkirchen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren. Harald Drumm und Sofia F. vom Badminton Club (BC) Altenkirchen besuchten ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Wissen. Der erste Veranstaltungstag galt den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Bereits am frühen Morgen machten sich die Minis ...

Weitere Artikel


Eine alte, faltige Bekannte: Felsfalte bei Hövels ist Geotop des Jahres 2019

Hövels. Eine Felsfalte bei Hövels ist das Geotop des Jahres 2019. Aus sachlichen und fachlichen Gründen ist die Wahl zum ...

Bayerischer Abend in Wissen: Wiesn-Flair sorgte für volles Haus

Wissen. Am Samstagabend (14. September) war im Kulturwerk Wissen wieder bayerisches Flair Trumpf. Die Gemeinschaft der Feuerwehr ...

Mit dem „Team Rheinland“ Wettkampfluft geschnuppert

Gebhardshain. Bei den ersten beiden Turnieren des Jahres stand in der AK U15 das Sammeln von Erfahrungen eindeutig im Vordergrund ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Rollenspiel erklärt betriebliche Mitbestimmung

Betzdorf. „Gutes Geld für gute Arbeit! Wir sind mehr wert!“ und weitere Schlachtrufe dieser Art ertönten auf dem Schulhof ...

In die Zukunft denken: Tag der offenen Tür bei Mann Naturenergie

Langenbach bei Kirburg. Riesenandrang bereits am Samstagmorgen (14. September) bei der Firma Mann in Langenbach: An diesem ...

„Fridays for Future“: Gewerkschaft IG Bau ruft zur „Job-Klima-Pause“ auf

Region. Zeit fürs Klima am Arbeitsplatz: In den rund 3.100 Betrieben im Landkreis Altenkirchen sollen Beschäftigte am Freitag, ...

Werbung