Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Männer gehen wieder auf Fahrt

"Endlich wieder Männerfahrt", freuten sich die ersten Teilnehmer, die sich nach den Abkündigungen im Sonntagsgottesdienst gleich bei Thorsten Bienemann, dem Männerbeauftragten des Kirchenkreises Altenkirchen, gemeldet hatten. Aufgrund der vielfältigen Veranstaltungen der Männerarbeit in diesem Jahr hatte man die beliebten Fahrten in den Spätsommer und Winter verschieben müssen.

Die Original Concorde der Air-France ist eines der Exponate im Technikmuseum. Foto: Auto und Technik Museum Sinsheim

Kreis Altenkirchen. Vielfach wurde dabei der Wunsch geäußert, das Technik Museum in Sinsheim zu besuchen und Bienemann kam diesem Wunsch gerne nach. Denn in Sinsheim kann man das Abenteuer Technik in einer einzigartigen Form erleben - aufregend, spannend und immer unterhaltsam. Oldtimer, Sportwagen und Formel-1 Fahrzeuge, Lokomotiven, Flugzeuge - an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken.

Die Original Concorde der Air-France und die russische Tupolev Tu-144 sind dabei nur einige von vielen Exponaten, die man von innen besichtigen kann. Das Technik Museum ist ein Erlebnis für Jung und Alt.

Los geht es am Freitag, 4. Oktober, um 7 Uhr ab Betzdorf Schützenplatz, Zustieg um 07.30 Uhr ab Daaden Glashaus. Anmeldung und Information ist möglich beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann aus Daaden, unter Telefon 02743/930580 oder email: maennerarbeit-ak@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie ...

Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr ...

Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. ...

„Unternehmerwanderung“ führte nach Burglahr

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen ...

Mit dem „Team Rheinland“ Wettkampfluft geschnuppert

Anfang des Jahres wurde mit Anna Hoß erstmals seit langer Zeit wieder ein Nachwuchstalent der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Bayerischer Abend in Wissen: Wiesn-Flair sorgte für volles Haus

Der große Bayerische Abend der Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Werbung