Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Männer gehen wieder auf Fahrt

"Endlich wieder Männerfahrt", freuten sich die ersten Teilnehmer, die sich nach den Abkündigungen im Sonntagsgottesdienst gleich bei Thorsten Bienemann, dem Männerbeauftragten des Kirchenkreises Altenkirchen, gemeldet hatten. Aufgrund der vielfältigen Veranstaltungen der Männerarbeit in diesem Jahr hatte man die beliebten Fahrten in den Spätsommer und Winter verschieben müssen.

Die Original Concorde der Air-France ist eines der Exponate im Technikmuseum. Foto: Auto und Technik Museum Sinsheim

Kreis Altenkirchen. Vielfach wurde dabei der Wunsch geäußert, das Technik Museum in Sinsheim zu besuchen und Bienemann kam diesem Wunsch gerne nach. Denn in Sinsheim kann man das Abenteuer Technik in einer einzigartigen Form erleben - aufregend, spannend und immer unterhaltsam. Oldtimer, Sportwagen und Formel-1 Fahrzeuge, Lokomotiven, Flugzeuge - an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken.

Die Original Concorde der Air-France und die russische Tupolev Tu-144 sind dabei nur einige von vielen Exponaten, die man von innen besichtigen kann. Das Technik Museum ist ein Erlebnis für Jung und Alt.

Los geht es am Freitag, 4. Oktober, um 7 Uhr ab Betzdorf Schützenplatz, Zustieg um 07.30 Uhr ab Daaden Glashaus. Anmeldung und Information ist möglich beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann aus Daaden, unter Telefon 02743/930580 oder email: maennerarbeit-ak@t-online.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie ...

Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr ...

Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. ...

„Unternehmerwanderung“ führte nach Burglahr

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen ...

Mit dem „Team Rheinland“ Wettkampfluft geschnuppert

Anfang des Jahres wurde mit Anna Hoß erstmals seit langer Zeit wieder ein Nachwuchstalent der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Bayerischer Abend in Wissen: Wiesn-Flair sorgte für volles Haus

Der große Bayerische Abend der Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Werbung