Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie zahlreiche Mitglieder des Lions-Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen (LC AK FWR) als Referent den Vorsitzenden der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V., Hans-Jörg Assenmacher.

Hans-Jörg Assenmacher Vorsitzender der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. (links) und Maik Baum, Präsident des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Foto: Privat

Altenkirchen. Assenmacher erläuterte die Arbeit der Initiative, deren Ziel es ist, die Stadt Koblenz und die umliegenden Landkreise des ehemaligen Regierungsbezirks Koblenz als eine Perspektivregion zu etablieren. Perspektivregionen sollen das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ausbluten der Räume zwischen den Metropolregionen verhindern.

Der Grundtenor Assenmachers in seinen dynamischen wie zukunftsorientierten Vortrag war: „Unsere Region, die Region Mittelrhein wird nur dann eine nachhaltige Zukunft haben, wenn es uns gelingt, unsere Kräfte gemeinsam zu mobilisieren, wenn wir das lokale Kirchturmdenken aufgeben und in regionalen Dimensionen denken und planen sowie uns auf unsere Wurzeln besinnen und eine gemeinsame Identität entwickeln."



Die Mitglieder des LC AK FWR zeigten sich hoch interessiert aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichen Aspekte und eine dynamische Diskussion ergab weiterer Impulse für die Region.

„Besonders in Zeiten des demografischen Wandels muss rechtzeitig gegengesteuert werden“, fasst der LC AK FWR-Präsident Maik Baum zusammen, „das ist eine der Kernaufgaben der Zukunft, die wir als aktiver Verein in der Region auch mit gestalten wollen.“ Jeder Akteur in der Region kann und sollte mit Ideen und Konzepten die zukunftsgerechte Entwicklung mit voran treiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Weitere Artikel


Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr ...

Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. ...

Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den 21. September, an. Da keine Verteilung ...

Männer gehen wieder auf Fahrt

"Endlich wieder Männerfahrt", freuten sich die ersten Teilnehmer, die sich nach den Abkündigungen im ...

„Unternehmerwanderung“ führte nach Burglahr

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen ...

Mit dem „Team Rheinland“ Wettkampfluft geschnuppert

Anfang des Jahres wurde mit Anna Hoß erstmals seit langer Zeit wieder ein Nachwuchstalent der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Werbung