Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr kein Sommerfest, sondern eine Familienwanderung an. Ziel war der Spielplatz in Wehbach in der Gilsbachstraße. Er ist mit einem vielfältigen Spielangebot bestückt und liegt an einem Bach.

Die Kita-Kinder hatten einen schönen Tag mit ihren Eltern. Foto: Privat

Kirchen. Am letzten August-Samstag traf man sich bei wunderschönem Sommerwetter am Aldi-Parkplatz in Kirchen, um von dort aus durch den Wald zum Spielplatz zu wandern. Als Überraschungsgast ging Kasimir, die hausinterne „Büromaus“ mit. Mit einer kleinen Schnitzeljagd forderte sie Kinder, Eltern und Erzieherinnen auf, verschiedene Materialien zu sammeln. Damit sollte am Spielplatz ein Nest für Kasimir gebaut werden.

Am Zielort angekommen, eilten die Kinder zu den Spielgeräten, vergnügten sich am Bach oder fuhren ihre Runden mit den mitgebrachten Fahrrädern.
Dank der Mithilfe der freiwilligen Feuerwehr Wehbach, die ihre Bierzeltgarnituren zur Verfügung stellte, fand jeder ein gemütliches, schattiges Plätzchen zum Erzählen, zum Genießen des selbst mitgebrachten Picknicks oder einfach mal nur zum Ausruhen.

Die Resonanz aller Beteiligten lautete: „Das war ein gelungener Ausflug und eine schöne Möglichkeit, sich auch ohne viel Aufwand, näher kennen zu lernen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. ...

Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den 21. September, an. Da keine Verteilung ...

MGV „Sangeslust“ lädt zum Herbstfest ins Pfarrheim

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gibt es beim Herbstfest des MGV „Sangeslust“ in Birken-Honigsessen ...

"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie ...

„Unternehmerwanderung“ führte nach Burglahr

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen ...

Mit dem „Team Rheinland“ Wettkampfluft geschnuppert

Anfang des Jahres wurde mit Anna Hoß erstmals seit langer Zeit wieder ein Nachwuchstalent der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Werbung