Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr kein Sommerfest, sondern eine Familienwanderung an. Ziel war der Spielplatz in Wehbach in der Gilsbachstraße. Er ist mit einem vielfältigen Spielangebot bestückt und liegt an einem Bach.

Die Kita-Kinder hatten einen schönen Tag mit ihren Eltern. Foto: Privat

Kirchen. Am letzten August-Samstag traf man sich bei wunderschönem Sommerwetter am Aldi-Parkplatz in Kirchen, um von dort aus durch den Wald zum Spielplatz zu wandern. Als Überraschungsgast ging Kasimir, die hausinterne „Büromaus“ mit. Mit einer kleinen Schnitzeljagd forderte sie Kinder, Eltern und Erzieherinnen auf, verschiedene Materialien zu sammeln. Damit sollte am Spielplatz ein Nest für Kasimir gebaut werden.

Am Zielort angekommen, eilten die Kinder zu den Spielgeräten, vergnügten sich am Bach oder fuhren ihre Runden mit den mitgebrachten Fahrrädern.
Dank der Mithilfe der freiwilligen Feuerwehr Wehbach, die ihre Bierzeltgarnituren zur Verfügung stellte, fand jeder ein gemütliches, schattiges Plätzchen zum Erzählen, zum Genießen des selbst mitgebrachten Picknicks oder einfach mal nur zum Ausruhen.

Die Resonanz aller Beteiligten lautete: „Das war ein gelungener Ausflug und eine schöne Möglichkeit, sich auch ohne viel Aufwand, näher kennen zu lernen.“


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. ...

Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den 21. September, an. Da keine Verteilung ...

MGV „Sangeslust“ lädt zum Herbstfest ins Pfarrheim

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gibt es beim Herbstfest des MGV „Sangeslust“ in Birken-Honigsessen ...

"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie ...

„Unternehmerwanderung“ führte nach Burglahr

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen ...

Mit dem „Team Rheinland“ Wettkampfluft geschnuppert

Anfang des Jahres wurde mit Anna Hoß erstmals seit langer Zeit wieder ein Nachwuchstalent der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Werbung