Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. Um 14 Uhr erfolgt die Alarmierung durch die Funkeinsatzzentrale im Feuerwehrhaus Kirchen. Die Alarmmeldung lautete: Wohnhausbrand mit Menschenrettung sowie Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Die beförderten Personen, VG-Bürgermeister Köhler, Wehrleiter Rötter, stellvertretender Wehrführer Steffen Kappes bei der Jahresübung. Foto: Feuerwehr VG Kirchen

Brachbach. Am Übungsobjekt, dem leerstehenden Wohnhaus neben den „Neuser-Hallen“ am Zechenwaldplatz in Brachbach, hatten sich bereits interessierte Bürger und Teile des Verbandsgemeinderates sowie der Ortsgemeinderäte eingefunden um die Übung anzuschauen.

Der Löschzug Brachbach erreichte den Einsatzort naturgemäß als erste Einheit und konnte nach einer Erkundungsphase mit der Personensuche im Brandhaus beginnen. Kurze Zeit später traf der Löschzug Mudersbach ein und unterstützte die Brachbacher bei der Menschenrettung und der Brandbekämpfung. Im Anschluss erreichte der Löschzug Niederschelderhütte den Einsatzort und arbeitete die zweite Übungslage, den Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ab. Dabei wurde die Person betreut, ein sog. dreifacher Brandschutz aufgebaut und die Person mit Rettungsschere und Spreizer aus der misslichen Lage befreit. Neben den drei Wehren wurde der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Kirchen zur Koordination der Übung genutzt.



Nach Beendigung der Jahresübung wurde am Feuerwehrhaus Brachbach Resümee gezogen, stlv. Wehrleiter Steffen Kappes konnte hier nur positives berichten. Verbandsgemeindebürgermeister Maik Köhler dankte den Kameradinnen und Kameraden für die geleisteten Stunden für Einsätze, Übungen und Arbeitsdienste. Wehrleiter Ralf Rötter konnte Kameraden in einen neuen Dienstgrad befördern. Am Samstagabend feierten die Kameradinnen und Kameraden der drei Löschzüge bei Grillgut und Fassbier, sowie einer kleinen Spiele-Olympiade ihren vorgezogen Jahresabschluss.

Eingesetzte Einheiten:
• Feuerwehr Brachbach
• Feuerwehr Mudersbach
• Feuerwehr Niederschelderhütte
• Feuerwehr Kirchen (mit Einsatzleitwagen 1)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den 21. September, an. Da keine Verteilung ...

MGV „Sangeslust“ lädt zum Herbstfest ins Pfarrheim

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gibt es beim Herbstfest des MGV „Sangeslust“ in Birken-Honigsessen ...

Trio Festivo glänzt mit festlichen Klängen in Neustadt

Festlich begann das Konzert am Altar mit einer Fanfare und einer Cortège des Organisten und Komponisten ...

Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr ...

"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie ...

„Unternehmerwanderung“ führte nach Burglahr

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen ...

Werbung