Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den 21. September, an. Da keine Verteilung von DRK-Kleidersäcken über die Prospektverteiler mehr erfolgt, kann grundsätzlich jeder neutrale Sack oder eine Tüte als Verpackung der Spende dienen. Im vergangenen Jahr konnte der DRK-Kreisverband knapp 356 Tonnen dieser Waren verbuchen. Allein rund 86 Tonnen wurden bei den beiden Straßenkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst letzten Jahres gestiftet, der Rest konnte aus den Kleidercontainern entnommen werden.

Die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes sammeln am 21. September Altkleider im Kreisgebiet. (Foto: DRK)

Kreisgebiet. Zahlreiche Freiwillige sind am kommenden Samstag, dem 21. September, ab 8.30 Uhr für die Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis unterwegs. Da keine Verteilung von DRK-Kleidersäcken über die Prospektverteiler mehr erfolgt, kann grundsätzlich jeder neutrale Sack oder Tüte als Verpackung der Spende dienen. Diese Behältnisse sollten dann mittels eines wasserfesten Stifts mit den Buchstaben „DRK“ gekennzeichnet und gut sichtbar an die nächste mit größeren Fahrzeugen befahrbare Straße gestellt werden. Aufgrund geänderter Bestimmungen bei der Verwertung von Altkleidern verwenden Sie bitte keine Kartons als Umverpackung. Übrigens: Nicht nur Textilien, sondern auch Bettwäsche, Federbetten, Gardinen, Hüte und Mützen sowie Schuhe nehmen die Helfer mit. Nicht gesammelt werden Koffer, Taschen, Matratzen, Teppichreste, Papier sowie ölverschmierte und verschmutzte Lappen. Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im vergangenen Jahr konnte der DRK-Kreisverband knapp 356 Tonnen dieser Waren verbuchen. Allein rund 86 Tonnen wurden bei den letzten beiden Straßenkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst letzten Jahres gestiftet, der Rest konnte aus den Kleidercontainern entnommen werden. Jeder Cent, den das Rote Kreuz dabei verdient - und das sind nur wenige pro Kilo -, wird wieder in die humanitäre Arbeit vor Ort gesteckt, beispielsweise für die Ausstattung und Ausbildung im Katastrophenschutz, Beschaffung und Unterhalt von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes und der Sozialarbeit sowie für soziale Projekte in der Jugendarbeit, Kinder- und Familienarbeit und vieles mehr. Der DRK-Kreisverband und die Vielzahl der an der Sammlung beteiligten ehrenamtlichen Helfer sind dankbar für alle bisherigen Spenden an das Deutsche Rote Kreuz und hoffen auf eine gute Resonanz in der Bevölkerung bei der kommenden Sammlung. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


MGV „Sangeslust“ lädt zum Herbstfest ins Pfarrheim

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gibt es beim Herbstfest des MGV „Sangeslust“ in Birken-Honigsessen ...

Trio Festivo glänzt mit festlichen Klängen in Neustadt

Festlich begann das Konzert am Altar mit einer Fanfare und einer Cortège des Organisten und Komponisten ...

Gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz schreibt auch 2019 den Präventionspreis aus, bei dem gute Ideen für Sicherheit ...

Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. ...

Kita "St. Nikolaus" ging auf Wanderschaft

In Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss bot das Team der Kita "St. Nikolaus“ Kirchen in diesem Jahr ...

"Gemeinsam stark": Zukunftsmodell regionale Kooperation

Anlässlich des ersten Club-Abends im Präsidentschaftsjahr von Maik Baum begrüßten der Präsident sowie ...

Werbung