Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Trio Festivo glänzt mit festlichen Klängen in Neustadt

Festlich begann das Konzert am Altar mit einer Fanfare und einer Cortège des Organisten und Komponisten Hans-André Stamm: Schon zum zweiten Mal war das Trio Festivo mit Musik für zwei Trompeten und Orgel zum Konzert in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied zu Gast. Neben Stamm musizierten Marion Kutscher und Michael Frangen. Eingeladen hatte die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr.

Das Trio Festivo spielte in Neustadt: (von links) Hans-André Stamm, Marion Kutscher und Michael Frangen. (Foto: Pfarreiengemeinschaft)

Neustadt/Wied. Schon zum zweiten Mal war das Trio Festivo mit Musik für zwei Trompeten und Orgel zum Konzert in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied zu Gast. Marion Kutscher und Michael Frangen brillierten auf ihren Trompeten und Corno di Caccias, begleitet von Hans-André Stamm an der Orgel.

Festlich begann das Konzert am Altar mit einer Fanfare und einer Cortège des Organisten und Komponisten Hans-André Stamm, dessen Musik auch das weitere Programm prägte. Spielerische Rhythmen, verbunden mit eingängigen keltischen oder irischen Melodien wie in seiner Cavatine, Nostalgia und „Bach in Ireland“ wechselten mit den Werken der großen alten Meister wie der Premiere Suite von Jean-Joseph Mouret, Georg-Friedrich Händels Suite D-Dur und Felix Mendelssohn-Bartholdys „O könnt ich fliegen wie Tauben dahin“.



Hans-André Stamm entlockte der Orgel wie schon im Vorjahr viele bunte Klänge, die die Orgel in St. Margarita an diesem Tage in wundervollem Herbstlicht erstrahlen ließen. Die Trompeten verliehen dem Konzert den leuchtend hellen Glanz mit Manfredinis Concerto in D für zwei Trompeten zum Abschluss dieser feierlichen Stunde. Standing Ovations und eine Zugabe mit Telemanns Majesté Marsch rundeten einen musikalischen Leckerbissen ab. Eingeladen hatte die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz schreibt auch 2019 den Präventionspreis aus, bei dem gute Ideen für Sicherheit ...

Wie es früher einmal war: Ein Tag am Backes in Elkhausen

Der Backes im Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen, der seit 1995 aufgebaut ist und früher einmal in Morsbach ...

Bauarbeiten auf der L 285 innerhalb Langenbach bei Kirburg

Die Bauarbeiten auf der Landesstraße L 285 ab der Ortsdurchfahrtsgrenze (Ortsschild) in Richtung Friedewald ...

MGV „Sangeslust“ lädt zum Herbstfest ins Pfarrheim

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gibt es beim Herbstfest des MGV „Sangeslust“ in Birken-Honigsessen ...

Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den 21. September, an. Da keine Verteilung ...

Feuerwehren rückten zur Jahresübung aus

Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. ...

Werbung