Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Drei neue Notfallsanitäter für den Rettungsdienst

Sie haben es mit Bravour geschafft: Drei junge Menschen haben ihre Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich absolviert und wurden nach ihrer dreijährigen Ausbildung vom DRK-Kreisverband Altenkirchen gerne als hauptamtliche Mitarbeiter übernommen.

Renè Klöckner, Anika Pfeil, Jonas Becker (3. v. l. und folgende) erhielten ihre Zertifikate zusammen mit weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen/Mainz. Mit ihrer Abschlussprüfung haben sie die höchste nicht akademische Qualifikation im Rettungsdienst erreicht. Zwei, der drei ehemaligen Auszubildenden, fanden ihren Weg in den Rettungsdienst über ein Freiwilliges Soziales Jahr. Hierbei stellten Sie fest, dass die Rettung von Menschenleben „genau ihr Ding ist“.

Während einer Feierstunde des DRK-Bildungsinstituts in Mainz erhielten die drei frisch gebackenen Notfallsanitäter Renè Klöckner, Anika Pfeil und Jonas Becker ihre Zertifikate zusammen mit weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz. Es gratulierten vor Ort vom Kreisverband Altenkirchen der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski und stellvertretend für alle DRK-Praxisanleiter im Rettungsdienst aus dem AK-Land Sabrina Fuchs und Frank Grünebach. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Weitere Artikel


Spektrum der Chirurgie vorgestellt

35 Interessierte oder Betroffene hatten sich zu den Fachvorträgen der neu ausgerichteten Fachabteilungen ...

Letzte Jahresinspektion für die Feuerwehren der VG Altenkirchen

Am Samstag (14. September) herrschte am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen ein seltenes ...

60 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

„Wer auf der Schattenseite steht, braucht die Liebe konkret! Braucht offene Augen und offene Ohren, helfende ...

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld: Rathäuser beginnen mit dem Umzug

Auch wenn der offizielle Fusionstermin erst der 1. Januar 2020 ist, beginnen die Verwaltungen in Altenkirchen ...

Backesdörferfest in 21 Gemeinden plus Ultramarathon-Spendenlauf

Das große 9. Backesdörferfest findet in diesem Jahr am Sonntag, 29. September, 10 bis 17 Uhr, statt. ...

Werbung