Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Drei neue Notfallsanitäter für den Rettungsdienst

Sie haben es mit Bravour geschafft: Drei junge Menschen haben ihre Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich absolviert und wurden nach ihrer dreijährigen Ausbildung vom DRK-Kreisverband Altenkirchen gerne als hauptamtliche Mitarbeiter übernommen.

Renè Klöckner, Anika Pfeil, Jonas Becker (3. v. l. und folgende) erhielten ihre Zertifikate zusammen mit weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen/Mainz. Mit ihrer Abschlussprüfung haben sie die höchste nicht akademische Qualifikation im Rettungsdienst erreicht. Zwei, der drei ehemaligen Auszubildenden, fanden ihren Weg in den Rettungsdienst über ein Freiwilliges Soziales Jahr. Hierbei stellten Sie fest, dass die Rettung von Menschenleben „genau ihr Ding ist“.

Während einer Feierstunde des DRK-Bildungsinstituts in Mainz erhielten die drei frisch gebackenen Notfallsanitäter Renè Klöckner, Anika Pfeil und Jonas Becker ihre Zertifikate zusammen mit weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz. Es gratulierten vor Ort vom Kreisverband Altenkirchen der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski und stellvertretend für alle DRK-Praxisanleiter im Rettungsdienst aus dem AK-Land Sabrina Fuchs und Frank Grünebach. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spektrum der Chirurgie vorgestellt

35 Interessierte oder Betroffene hatten sich zu den Fachvorträgen der neu ausgerichteten Fachabteilungen ...

Letzte Jahresinspektion für die Feuerwehren der VG Altenkirchen

Am Samstag (14. September) herrschte am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen ein seltenes ...

60 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

„Wer auf der Schattenseite steht, braucht die Liebe konkret! Braucht offene Augen und offene Ohren, helfende ...

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld: Rathäuser beginnen mit dem Umzug

Auch wenn der offizielle Fusionstermin erst der 1. Januar 2020 ist, beginnen die Verwaltungen in Altenkirchen ...

Brückenbaustelle Wissen: Kein verbilligtes Busticket für Schüler

Der Vorschlag der Stadt Wissen sowie von Gymnasium und Realschule plus in Wissen, für die Zeit der Brückensanierung ...

Werbung