Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Drei neue Notfallsanitäter für den Rettungsdienst

Sie haben es mit Bravour geschafft: Drei junge Menschen haben ihre Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich absolviert und wurden nach ihrer dreijährigen Ausbildung vom DRK-Kreisverband Altenkirchen gerne als hauptamtliche Mitarbeiter übernommen.

Renè Klöckner, Anika Pfeil, Jonas Becker (3. v. l. und folgende) erhielten ihre Zertifikate zusammen mit weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen/Mainz. Mit ihrer Abschlussprüfung haben sie die höchste nicht akademische Qualifikation im Rettungsdienst erreicht. Zwei, der drei ehemaligen Auszubildenden, fanden ihren Weg in den Rettungsdienst über ein Freiwilliges Soziales Jahr. Hierbei stellten Sie fest, dass die Rettung von Menschenleben „genau ihr Ding ist“.

Während einer Feierstunde des DRK-Bildungsinstituts in Mainz erhielten die drei frisch gebackenen Notfallsanitäter Renè Klöckner, Anika Pfeil und Jonas Becker ihre Zertifikate zusammen mit weiteren Absolventen aus Rheinland-Pfalz. Es gratulierten vor Ort vom Kreisverband Altenkirchen der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski und stellvertretend für alle DRK-Praxisanleiter im Rettungsdienst aus dem AK-Land Sabrina Fuchs und Frank Grünebach. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Spektrum der Chirurgie vorgestellt

35 Interessierte oder Betroffene hatten sich zu den Fachvorträgen der neu ausgerichteten Fachabteilungen ...

Letzte Jahresinspektion für die Feuerwehren der VG Altenkirchen

Am Samstag (14. September) herrschte am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen ein seltenes ...

60 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

„Wer auf der Schattenseite steht, braucht die Liebe konkret! Braucht offene Augen und offene Ohren, helfende ...

Oktobermarkt Horhausen – Einkaufserlebnis und leckeres Essen

Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. ...

Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld: Rathäuser beginnen mit dem Umzug

Auch wenn der offizielle Fusionstermin erst der 1. Januar 2020 ist, beginnen die Verwaltungen in Altenkirchen ...

Brückenbaustelle Wissen: Kein verbilligtes Busticket für Schüler

Der Vorschlag der Stadt Wissen sowie von Gymnasium und Realschule plus in Wissen, für die Zeit der Brückensanierung ...

Werbung