Werbung

Nachricht vom 24.04.2010    

Kevin Lichtenthäler ist der neuer Kronprinz

Schüler- und Kronprinzenschießen in Maulsbach: Kevin Lichtenthäler aus Kescheid ist der neue Kronprinz und Schülerprinzessin ist Carina Kern.

Maulsbach. Das Schützenhaus in Maulsbach war wieder einmal gut besucht, als der 1. Vorsitzende Dirk Lichtenthäler am Sonntag, 18. April, um 14 Uhr, mit einer Ansprache das Schüler- und Kronprinzenschießen eröffnete. Die jugendlichen Schützen nahmen zuerst die Außenteile ins Visier. Diese wurden wie folgt abgeschossen.
Schüler: Löffel Carina Kern, Kopf Philipp Doba, Blume Laura Seifen, Vorderläufe Lukas Seifen, Hinterläufe Kevin Jacqueline Kurtseifer.
Kronprinz: Löffel und Kopf Patrick Wolter, Blume und Vorderläufe Sebastian Krämer und Hinterläufe Michael Moritz.
Als sämtliche Außenteile abgeschossen waren, sammelten sich die Anwärter, um die Würde des Schüler- und Kronprinzen zu erwerben. Nach einem spannenden Kampf bei den Schülern schoss Carina Kern den Rumpf ab und ist somit die neue Schülerprinzessin. Nach einem packendem Kampf und einigen Wacklern des Rumpfes fiel dann mit dem 342. Schuss die Entscheidung um die Würde des Kronprinzen zu Gunsten von Kevin Lichtenthäler aus Kescheid.
Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich bei den vielen Gästen, die durch ihre gute Laune zu diesem tollen Nachmittag beigetragen haben. Bilder von dieser Veranstaltung: www.sv-maulsbach.de.
xxx
Links Schülerprinzessin Carina Kern und rechts Kronprinz Kevin Lichtenthäler. Foto: Kerstin Nägelkrämer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Jusos informierten sich im Awo-Teehaus

Ein Blick hinter die Kulissen des Awo-Sozialverbandes verschafften sich jetzt die Jusos im Kreis Altenkirchen. ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Ein großer Tag für Kommunionkind Justin Seifer

Welch ein unvergessliches Erlebnis für Kommunionkind Justin Seifer und seine Eltern aus Malberg-Steineberg: ...

Feuerwehr Kirchen erhielt neue Jacken

Neue Jacken hat jetzt der Förderverein der Feuerwehr Kirchen spendiert. Die Jacken können unter anderem ...

"Skipper" marschierten Druidensteig "nonstop"

Genau 75,4 Kilometer in 17 Sunden - drei Mitglieder der Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" ...

Franz Kick führt weiter Hegering Altenkirchen

Vorstandswahlen standen jetzt beim Hegering Altenkirchen während der Mitgliederversammlung in Fluterschen ...

Werbung