Werbung

Nachricht vom 24.04.2010    

Kevin Lichtenthäler ist der neuer Kronprinz

Schüler- und Kronprinzenschießen in Maulsbach: Kevin Lichtenthäler aus Kescheid ist der neue Kronprinz und Schülerprinzessin ist Carina Kern.

Maulsbach. Das Schützenhaus in Maulsbach war wieder einmal gut besucht, als der 1. Vorsitzende Dirk Lichtenthäler am Sonntag, 18. April, um 14 Uhr, mit einer Ansprache das Schüler- und Kronprinzenschießen eröffnete. Die jugendlichen Schützen nahmen zuerst die Außenteile ins Visier. Diese wurden wie folgt abgeschossen.
Schüler: Löffel Carina Kern, Kopf Philipp Doba, Blume Laura Seifen, Vorderläufe Lukas Seifen, Hinterläufe Kevin Jacqueline Kurtseifer.
Kronprinz: Löffel und Kopf Patrick Wolter, Blume und Vorderläufe Sebastian Krämer und Hinterläufe Michael Moritz.
Als sämtliche Außenteile abgeschossen waren, sammelten sich die Anwärter, um die Würde des Schüler- und Kronprinzen zu erwerben. Nach einem spannenden Kampf bei den Schülern schoss Carina Kern den Rumpf ab und ist somit die neue Schülerprinzessin. Nach einem packendem Kampf und einigen Wacklern des Rumpfes fiel dann mit dem 342. Schuss die Entscheidung um die Würde des Kronprinzen zu Gunsten von Kevin Lichtenthäler aus Kescheid.
Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich bei den vielen Gästen, die durch ihre gute Laune zu diesem tollen Nachmittag beigetragen haben. Bilder von dieser Veranstaltung: www.sv-maulsbach.de.
xxx
Links Schülerprinzessin Carina Kern und rechts Kronprinz Kevin Lichtenthäler. Foto: Kerstin Nägelkrämer


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Jusos informierten sich im Awo-Teehaus

Ein Blick hinter die Kulissen des Awo-Sozialverbandes verschafften sich jetzt die Jusos im Kreis Altenkirchen. ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Tierkinder waren zu Besuch im Kindergarten

Tierkinder besuchten jetzt die Kindertagesstätte "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst. Bestaunt und gestreichelt ...

"Talente entdecken, Talente fördern"

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) hat jetzt junge Menschen, vor allem die mit einem Migrationshintergrund, ...

Schrecksekunde bei Besichtigung der Leitstelle

Eine Besichtigung der Leitstelle in Montabaur mit einer dramatischen Überraschung erlebten jetzt Feuerwehrkameraden ...

Feuerwehr Kirchen erhielt neue Jacken

Neue Jacken hat jetzt der Förderverein der Feuerwehr Kirchen spendiert. Die Jacken können unter anderem ...

Werbung