Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2010    

Tierkinder waren zu Besuch im Kindergarten

Tierkinder besuchten jetzt die Kindertagesstätte "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst. Bestaunt und gestreichelt werden konnten Küken und kleine Lämmer.

Bitzen/Forst. Tierkinder, als untrügliches Zeichen des Frühlings konnten im Kindergarten "ausendfüßler" in Bitzen/Forst bestaunt werden. Sieben kleine Küken waren zu Besuch. In einem großen "Laufstall" fühlten sich die kleinen, gelben Wollknäuel ganz wohl und sicher, während viele Kinder vor dem "Kükenkino" saßen und dem munteren Treiben zuschauten. Jedes Kind durfte ein Küken in die Hand nehmen, es betrachten und streicheln.
In der Woche nach Ostern wren die Kinder eingeladen, die neugeborenen Lämmer von Wildschafen zu besuchen. Die Kinder waren ganz erstaunt, wie klein die Lämmchen waren und wie schnell sie schon hinter der Mutter herlaufen konnten. Da eins von ihnen erst einen Tag alt war, konnte der Besitzer es noch einfangen und es den Kindern aus der Nähe zeigen.
Für diese seltene, lebensnahe Erfahrung bedankten sich Kinder und Erzieherinnen, denn es ist sehr wichtig, Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Umwelt zu erfahren und zu begreifen. Nur durch solche Erlebnisse sei es möglich, den Kindern realistische und kindgerechte Naturerfahrungen zu vermitteln, so die Kindergärtnerinnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Ein großer Tag für Kommunionkind Justin Seifer

Welch ein unvergessliches Erlebnis für Kommunionkind Justin Seifer und seine Eltern aus Malberg-Steineberg: ...

Schwickert: Drei Notarztstandorte erhalten

Der Landrat des Westerwaldkreise, Armin Schickert, setzt sich dafür ein, dass die drei Notarztstandorte ...

Kirche feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Ihr 125-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die katholische Kirche in Herdorf. Der eigens gegründete ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Jusos informierten sich im Awo-Teehaus

Ein Blick hinter die Kulissen des Awo-Sozialverbandes verschafften sich jetzt die Jusos im Kreis Altenkirchen. ...

Kevin Lichtenthäler ist der neuer Kronprinz

Schüler- und Kronprinzenschießen in Maulsbach: Kevin Lichtenthäler aus Kescheid ist der neue Kronprinz ...

Werbung