Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Das Ortsvereinspokal- und Familienschießen in Birken-Honigsessen steht an

Für den 3. Oktober laden die Hubertus-Schützen in Birken-Honigsessen wieder zum Ortsvereinspokal- und Familienschießen ein. Los geht es um 10.30 Uhr in der Hubertushütte. Das Mindestalter für die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist zehn Jahre. Sieger ist die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl. Die besten Einzelschützen bei den Damen und Herren werden durch das beste Ringergebnis ermittelt und erhalten Preise. Der Erlös kommt dem Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen zugute.

Birken-Honigsessen. Das Ortsvereinspokal- und Familienschießen steht an bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen. Los geht es am 3. Oktober um 10.30 Uhr in der Hubertushütte. Startzeiten für die Mannschaften, die aus Vereinen, Familien, Kegelclubs oder Skatrunden kommen können, werden nach Eingang der Meldungen festgelegt. Der Siegerverein erhält den von der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen gestifteten Wanderpokal der Schützenbruderschaft.

Geschossen wird in zwei Disziplinen (Luftgewehr aufgelegt und Kleinkaliber-Gewehr/KK aufgelegt), jeweils fünf Schuss mit Waffen, die von der Bruderschaft gestellt werden. Pro Mannschaft sind fünf Schützen erlaubt, die drei besten Ergebnisse werden gewertet. Das Mindestalter für die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist zehn Jahre. Sieger ist die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl. Die besten Einzelschützen bei den Damen und Herren werden durch das beste Ringergebnis ermittelt und erhalten Preise. In jeder Mannschaft darf ein aktiver Schütze teilnehmen. Für aktive Schützen und mutige Einzelschützen wird zudem ein Allroundschießen angeboten. Gewertet wird hier die beste Ringzahl in Verbindung mit dem besten Teiler. Geschossen werden die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole (beide freistehend) und KK-Gewehr aufgelegt, jeweils fünf Schuss. Das Startgeld pro Teilnehmer beträgt 5 Euro.



Anmeldeschluss ist der 27. September. Trainingsmöglichkeiten bestehen dienstags und donnerstags ab 19.30 Uhr. Der Erlös kommt dem Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen zugute. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Acht Verbandsgemeinden verbessern ihre Energieeffizienz

Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ...

Hallenbad Altenkirchen: In gut drei Jahren soll der Neubau öffnen

Die Arbeit spielt sich noch im Hintergrund ab: Fachingenieure kümmern sich um die Gestaltung des neuen ...

Aufwandsentschädigung im Ehrenamt: Diese steuerlichen Begünstigungen gibt es

Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ...

PKW überschlug sich: Fahrerin schwer verletzt

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet per Pressemitteilung vom Unfall einer 59-Jährigen am frühen ...

Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. ...

Werbung