Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2010    

Ein großer Tag für Kommunionkind Justin Seifer

Welch ein unvergessliches Erlebnis für Kommunionkind Justin Seifer und seine Eltern aus Malberg-Steineberg: Er war das einzige Kommunionkind in dem Malberger Ortsteil und die Bindweider Berkapelle spielte für ihn auf.

Malberg-Steineberg. Am vergangenen Sonntag, 18. April, empfing Justin Seifer seine 1. Heilige Kommunion. Eigentlich nichts außergewöhnliches. In diesem Jahr war Justin aber das einzige Kommunionkind im Ortsteil Steineberg und er erhielt die gleiche Aufmerksamkeit wie die vier Kommunionkinder aus dem Ortsteil Hommelsberg eine Woche vorher. Die Bindweider-Bergkapelle begleitete den Kommunikanten vom altehrwürdigen Glockenturm mit den üblichen Sakramentsliedern, geschützt von zwei Fahrzeugen des Löschzuges IV zur St. Jakobuskirche nach Rosenheim. Für Justin ein unglaubliches Erlebnis, das für ihn und seine Eltern immer in Erinnerung bleiben wird.
Bei strahlend blauem Himmel pilgerte eine Gruppe von etwa 30 Personen unter den Klängen der Bindweider-Bergkapelle auf dem kürzesten Jakobsweg von Malberg-Steineberg zur St. Jakobuskirche nach Rosenheim. Dort wurde die Gruppe von Pfarrer Bals empfangen. Justin ließ sich nicht ohne Stolz in die Gruppe der anderen Kommunikanten einführen, bevor die Prozession dann vom Gemeindehaus in die Kirche einzog. Der 1. Vorsitzende der Bergkapelle, Jan Thiel, betonte, dass es für die Bindweider-Bergkapelle auch im 135. Jahr ihres Bestehens keine Alternative gebe. Selbst bei nur einem einzigen Kommunionkind werde diese alte Tradition konsequent aufrecht erhalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Schwickert: Drei Notarztstandorte erhalten

Der Landrat des Westerwaldkreise, Armin Schickert, setzt sich dafür ein, dass die drei Notarztstandorte ...

Kirche feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Ihr 125-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die katholische Kirche in Herdorf. Der eigens gegründete ...

Orient trifft Okzident auf Schloss Homburg

Einmal im Jahr verwandelt sich der Kurort Nümbrecht im oberbergischen Kreis in ein Mekka für alle Liebhaber ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Jusos informierten sich im Awo-Teehaus

Ein Blick hinter die Kulissen des Awo-Sozialverbandes verschafften sich jetzt die Jusos im Kreis Altenkirchen. ...

Kevin Lichtenthäler ist der neuer Kronprinz

Schüler- und Kronprinzenschießen in Maulsbach: Kevin Lichtenthäler aus Kescheid ist der neue Kronprinz ...

Werbung