Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Europäische Mobilitätswoche: Freier ÖPNV in Siegen-Wittgenstein

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche besteht die Möglichkeit, den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Siegen-Wittgenstein einmal kostenlos zu testen: „Freie Fahrt“ in allen Bussen und Bahnen am Samstag, dem 21. September. An diesem Tag braucht niemand einen Fahrschein.

Am nächsten Samstag, dem 21. September, heißt es „Freie Fahrt“ in allen Bussen und Bahnen im Kreis Siegen-Wittgenstein. (Symbolfoto: Gentle07 auf Pixabay)

Siegen. Am nächsten Samstag, dem 21. September, heißt es „Freie Fahrt“ in allen Bussen und Bahnen im Kreis Siegen-Wittgenstein. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche besteht die Möglichkeit, den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) einmal kostenlos zu testen. Dazu sind alle am 21. September eingeladen – egal ob mit der Bahn von Bad Laasphe nach Siegen oder mit dem Bus von Burbach bis Kreuztal. „An diesem Tag braucht niemand einen Fahrschein“, heißt es in einer Presseinformation der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS), des Zweckverbandes Personennahverkehr Westfalen Süd (ZWS) und aller beteiligten Bus- und Bahnunternehmen ein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


50. Wissener Jahrmarkt: Wo die gute Tat eine lange Tradition hat

Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis der 50. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet wird. ...

Westnetz kontrolliert Holzmasten der Stromversorgung

In Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth überprüft der Verteilnetzbetreiber Westnetz ...

Kochduell auf Betzdorfer Wochenmarkt: SWR dreht „Marktfrisch“

Der Wochenmarkt in Betzdorf wird zum Drehort einer neuen Folge der Sendung „Marktfrisch“ im SWR-Fernsehen. ...

Frontalzusammenstoß auf der L 276: Drei Verletzte

Auf der Landesstraße L 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid kam es am Dienstagnachmittag (17. September) ...

Giro-Life-Tour der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Phantasialand

Bereits zum 8. Mal nutzten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren das jährliche ...

Willkommen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" 2020

Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen ...

Werbung