Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Westnetz kontrolliert Holzmasten der Stromversorgung

In Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth überprüft der Verteilnetzbetreiber Westnetz in den nächsten Wochen die Holzmasten der Stromversorgung. Bei der Kontrolle werden nicht mehr standfeste Masten klassifiziert und durch neue ersetzt. Grundstückseigentümer und Anlieger werden gebeten, den Fachkräften den Zutritt zu ihren Grundstücken zu ermöglichen. Die Mitarbeiter können sich ausweisen.

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz überprüft regelmäßig die Holzmasten zur Stromversorgung. Dazu gehört auch das Freilegen des Mastfußes, um diesen auf seine Standfestigkeit zu untersuchen. (Foto: Westnetz)

Betzdorf. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz kontrolliert in den nächsten Wochen die Holzmasten der Stromversorgung in Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth. Bei der Kontrolle werden nicht mehr standfeste Masten klassifiziert und durch neue ersetzt. „Die Versorgungssicherheit beim Strom steht dabei an erster Stelle“, erklärt Tim Kröning als zuständiger Netzbetriebsmeister für den Bereich Betzdorf.

Grundstückseigentümer und Anlieger werden gebeten, den Fachkräften den Zutritt zu ihren Grundstücken zu ermöglichen. Die Mitarbeiter können sich ausweisen. Rückfragen können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-93786389 an das Regionalzentrum Sieg gerichtet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Kochduell auf Betzdorfer Wochenmarkt: SWR dreht „Marktfrisch“

Der Wochenmarkt in Betzdorf wird zum Drehort einer neuen Folge der Sendung „Marktfrisch“ im SWR-Fernsehen. ...

Wanderung ins Naturwaldreservat

Die nächste stramm geführte Wanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) führen Julia Bongartz ...

Tennis-Nachwuchs ermittelte Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Bei bestem Tenniswetter lieferten sich insgesamt 16 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler tolle ...

50. Wissener Jahrmarkt: Wo die gute Tat eine lange Tradition hat

Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis der 50. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet wird. ...

Frontalzusammenstoß auf der L 276: Drei Verletzte

Auf der Landesstraße L 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid kam es am Dienstagnachmittag (17. September) ...

Giro-Life-Tour der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Phantasialand

Bereits zum 8. Mal nutzten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren das jährliche ...

Werbung