Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Kochduell auf Betzdorfer Wochenmarkt: SWR dreht „Marktfrisch“

Der Wochenmarkt in Betzdorf wird zum Drehort einer neuen Folge der Sendung „Marktfrisch“ im SWR-Fernsehen. Um 10.30 Uhr am Freitag, dem 20. September, beginnt das Kochduell, bei dem Moderator Jens Hübschen und freiwillige Helferinnen und Helfer aus Betzdorf gemeinsam dem Kochprofi Frank Brunswig begegnen. Gekocht werden darf nur mit marktfrischen Zutaten. Zu sehen ist die Sendung am 3. Oktober um 18.05 im SWR.

Kochduell in Betzdorf: Gourmet-Koch Frank Brunswig (links) und JSWR-Moderator Jens Hübschen treten auf dem Betzdorfer Wochenmarkt an. (Foto: Ben Pakalski)

Betzdorf. Es ist wieder soweit: Das SWR-Team baut zum zweiten Mal die „Marktfrisch“-Küche auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vor dem Rathaus auf, wo der Markt seit Jahren stattfindet. Auf dem größten Wochenmarkt im nördlichen Rheinland-Pfalz lässt sich Kochprofi Frank Brunswig von der großen Auswahl – von Gemüse über Obst bis hin zu Fleisch gibt es dort alles – für sein Rezept, mit dem er gegen Moderator Jens Hübschen antritt, inspirieren. Über 40 Händler bieten auf dem traditionsreichen Markt, der seit 1879 besteht, ihre vielfältigen Waren an.

Zwischen all den Marktständen macht sich Jens Hübschen wieder auf die Suche nach jemandem, der sich traut, mit ihm gegen den Kochprofi anzutreten. Ist ein Helfer oder eine Helferin gefunden, kann das Duell um etwa 10.30 Uhr am Freitag, dem 20. September, beginnen. Laut SWR-Pressemitteilung ist das „Marktfrisch“ von etwa 9 bis 12 Uhr am Freitag vor Ort. Eine Jury aus Marktbesuchern gilt es mit den frisch zubereiteten Gerichten zu beeindrucken. Die Auflösung des Duells gibt am Donnerstag, dem 3. Oktober um 18.05 Uhr im SWR-Fernsehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Wanderung ins Naturwaldreservat

Die nächste stramm geführte Wanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) führen Julia Bongartz ...

Tennis-Nachwuchs ermittelte Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Bei bestem Tenniswetter lieferten sich insgesamt 16 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler tolle ...

Unsaubere Verträge: Online-Check für Reinigungskräfte

Hat der Chef schon? Will er noch? Oder lässt er die Finger davon? Die Rede ist von Änderungen in Arbeitsverträgen. ...

Westnetz kontrolliert Holzmasten der Stromversorgung

In Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth überprüft der Verteilnetzbetreiber Westnetz ...

50. Wissener Jahrmarkt: Wo die gute Tat eine lange Tradition hat

Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis der 50. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet wird. ...

Frontalzusammenstoß auf der L 276: Drei Verletzte

Auf der Landesstraße L 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid kam es am Dienstagnachmittag (17. September) ...

Werbung