Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Kochduell auf Betzdorfer Wochenmarkt: SWR dreht „Marktfrisch“

Der Wochenmarkt in Betzdorf wird zum Drehort einer neuen Folge der Sendung „Marktfrisch“ im SWR-Fernsehen. Um 10.30 Uhr am Freitag, dem 20. September, beginnt das Kochduell, bei dem Moderator Jens Hübschen und freiwillige Helferinnen und Helfer aus Betzdorf gemeinsam dem Kochprofi Frank Brunswig begegnen. Gekocht werden darf nur mit marktfrischen Zutaten. Zu sehen ist die Sendung am 3. Oktober um 18.05 im SWR.

Kochduell in Betzdorf: Gourmet-Koch Frank Brunswig (links) und JSWR-Moderator Jens Hübschen treten auf dem Betzdorfer Wochenmarkt an. (Foto: Ben Pakalski)

Betzdorf. Es ist wieder soweit: Das SWR-Team baut zum zweiten Mal die „Marktfrisch“-Küche auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vor dem Rathaus auf, wo der Markt seit Jahren stattfindet. Auf dem größten Wochenmarkt im nördlichen Rheinland-Pfalz lässt sich Kochprofi Frank Brunswig von der großen Auswahl – von Gemüse über Obst bis hin zu Fleisch gibt es dort alles – für sein Rezept, mit dem er gegen Moderator Jens Hübschen antritt, inspirieren. Über 40 Händler bieten auf dem traditionsreichen Markt, der seit 1879 besteht, ihre vielfältigen Waren an.

Zwischen all den Marktständen macht sich Jens Hübschen wieder auf die Suche nach jemandem, der sich traut, mit ihm gegen den Kochprofi anzutreten. Ist ein Helfer oder eine Helferin gefunden, kann das Duell um etwa 10.30 Uhr am Freitag, dem 20. September, beginnen. Laut SWR-Pressemitteilung ist das „Marktfrisch“ von etwa 9 bis 12 Uhr am Freitag vor Ort. Eine Jury aus Marktbesuchern gilt es mit den frisch zubereiteten Gerichten zu beeindrucken. Die Auflösung des Duells gibt am Donnerstag, dem 3. Oktober um 18.05 Uhr im SWR-Fernsehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Wanderung ins Naturwaldreservat

Die nächste stramm geführte Wanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) führen Julia Bongartz ...

Tennis-Nachwuchs ermittelte Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Bei bestem Tenniswetter lieferten sich insgesamt 16 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler tolle ...

Unsaubere Verträge: Online-Check für Reinigungskräfte

Hat der Chef schon? Will er noch? Oder lässt er die Finger davon? Die Rede ist von Änderungen in Arbeitsverträgen. ...

Westnetz kontrolliert Holzmasten der Stromversorgung

In Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth überprüft der Verteilnetzbetreiber Westnetz ...

50. Wissener Jahrmarkt: Wo die gute Tat eine lange Tradition hat

Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis der 50. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet wird. ...

Europäische Mobilitätswoche: Freier ÖPNV in Siegen-Wittgenstein

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche besteht die Möglichkeit, den Öffentlichen Personen-Nahverkehr ...

Werbung