Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Tennis-Nachwuchs ermittelte Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Bei bestem Tenniswetter lieferten sich insgesamt 16 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler tolle und mitunter umkämpfte Spiele bei der Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. Am Ende setzten sich Paul Brandenburger, Dominik Upmann und Fynn Eiteneuer in ihren jeweiligen Altersklassen durch.

Jugendwartin Katrin Konze mit den Siegern der Jugendclubmeisterschaft (von links) Dominik Upmann, Paul Brandenburger und Fynn Eiteneuer. (Foto: Blau-Rot Wissen)

Wissen. Paul Brandenburger, Dominik Upmann und Fynn Eiteneuer: So heißen die diesjährigen Sieger der auf der Tennisanlage in Wissen-Kirchseifen ausgetragenen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. Dabei erreichte Paul Brandenburger in der Altersklasse der „Minis“ (4 bis 7 Jahre) bei verschiedenen Übungen und Spielen im Rahmen einer „Tennis-Mini-Olympiade“ die meisten Punkte und setzte sich gegen Clara Wirths und Max Stricker durch. In der Altersklasse „Bambini“ (U 12) siegte erneut Dominik Upmann und verteidigte mit seinen drei gewonnenen Spielen den Titel aus dem Vorjahr. Zweiter wurde hier Louis Stricker vor Jonas Weiland. Fynn Eiteneuer ist neuer Jugendclubmeister in der Altersklasse U 18. Er gewann ebenfalls alle Spiele und verwies Robin Becher und Lukas Brandenburger auf die Plätze zwei und drei.



Bei bestem Tenniswetter lieferten sich die insgesamt 16 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler tolle und mitunter umkämpfte Spiele. Alle Tenniscracks waren vor den Augen der anwesenden Eltern und auch Großeltern mit Freude am Spiel dabei. Voller Stolz nahmen die drei Erstplatzierten der jeweiligen Altersklasse die von Jugendwartin Katrin Konze überreichten Pokale entgegen. Alle anderen erhielten eine Medaille als Erinnerung an diesen schönen Tag. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Unsaubere Verträge: Online-Check für Reinigungskräfte

Hat der Chef schon? Will er noch? Oder lässt er die Finger davon? Die Rede ist von Änderungen in Arbeitsverträgen. ...

Am Rande des Weltreichs: Marienthaler Forum blickt nach China

Wer China verstehen will, muss mehr kennen als die Ostküste und die großen Metropolen, muss vordringen ...

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

„Mehr als frischer Wind“ ist erneut das Motto der Westerwald-Sieg-Ausstellung, die am 5. und 6. Oktober ...

Wanderung ins Naturwaldreservat

Die nächste stramm geführte Wanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) führen Julia Bongartz ...

Kochduell auf Betzdorfer Wochenmarkt: SWR dreht „Marktfrisch“

Der Wochenmarkt in Betzdorf wird zum Drehort einer neuen Folge der Sendung „Marktfrisch“ im SWR-Fernsehen. ...

Westnetz kontrolliert Holzmasten der Stromversorgung

In Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth überprüft der Verteilnetzbetreiber Westnetz ...

Werbung