Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

„Mehr als frischer Wind“ ist erneut das Motto der Westerwald-Sieg-Ausstellung, die am 5. und 6. Oktober zum dritten Mal in Betzdorf stattfindet. Erneut steht das Thema „Bauen und Wohnen“ im Mittelpunkt. Dabei wird die komplette Bandbreite von der Wohnimmobilie über Neubau oder Sanieren und Renovieren bis hin zum Einrichten, Wohnen, Energie, Garten- und Landschaftsbau abgedeckt sei.

Am 5. und 6. Oktober gibt es die nächste Westerwald-Sieg-Ausstellung in Betzdorf. (Foto: ma)

Betzdorf. Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer stellte am Dienstag (17. September) im rahmen eines Pressegesprächs im Rathaus in Betzdorf im Beisein von den Organisatoren von „MesseCom Süd“, Jürgen Bürschel und Marius Müller, die geplante und mittlerweile dritte Westerwald-Sieg-Ausstellung vor. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Vorjahren öffnet die Ausstellung auf dem Schützenplatz auf einer Gesamtfläche von über 3.000 Quadratmetern am 5. und 6. Oktober unter dem Motto „Mehr als frischer Wind“.

70 bis 80 Aussteller kommen
„Was Sie anpacken, das funktioniert, das wissen wir seit vielen Jahren“, so Geldsetzer an die Organisatoren. Mit beim Pressegespräch war unter anderem Marcus Lehr von der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain und David Meier von der Westerwald-Bank. Am 5. Oktober um 11 wird Stadtbürgermeister Geldsetzer die Westerwald-Sieg Ausstellung offiziell eröffnen. 70 bis 80 Aussteller werden erwartet. Viele, meist mit regionalem Bezug, sind bereits angemeldet, gerne dürfen noch weitere hinzukommen, wobei gerade die Aussteller aus der fusionierten Verbandsgemeinde wohl eindeutig im Mittelpunkt des Interesses stehen dürften.

Alles rund um „Bauen und Wohnen“
Die regionalen Leistungsschauen sind eine hervorragende Möglichkeit für Handwerksbetriebe und Unternehmen, sich einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und um Aufträge zu werben. Das Thema „Bauen und Wohnen“ wird im Mittelpunkt stehen. Ein Auszug aus der umfangreichen Angebotspalette dokumentiert, dass die komplette Bandbreite von der Wohnimmobilie über Neubau oder Sanieren und Renovieren bis hin zum Einrichten, Wohnen, Garten- und Landschaftsbau abgedeckt ist. Weitere Themen werden wieder Informationen zu alternativen und erneuerbaren Energien sein. Auch von energieeffizienter Altbausanierung bis hin zum Holzhackgut sind alle Themenbereiche durch fachkompetente Ausstellerfirmen vertreten. Die Wirtschaftsförderung der VG Betzdorf-Gebhardshain und die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf (REG Betzdorf) begleiten die Veranstaltung als ideelle Träger. Die Westerwald Bank hat nicht nur wieder die Trägerschaft übernommen, sondern ist mit einem Stand ebenfalls auf der Messe vor Ort.



Unternehmen zeigen, was sie können
Unter anderem wird Rüdiger Brenner vom Natursteinwerk Brenner aus Kausen sein Unternehmen vorstellen. Er war im letzten Jahr als Besucher auf der Messe, die ihm gut gefallen habe. Daraufhin habe er sich entschlossen, einfach mal mitzumachen. Die Firma sei in der VG mit über 140-jährigem Bestehen seines Wissens das älteste Unternehmen. Er wolle zeigen, „was können wir“. So soll der Maschinenpark per Video vorgestellt werden, Muster von einzelnen Materialien, die am Bau Verwendung finden, werden gezeigt, ebenso, was mit verschiedensten Materialien möglich ist. Auch mit dabei ist der Energieberater Mario Schneider aus Betzdorf. Er gibt auf Wunsch eine kompetente und persönliche, kostenlose Beratung. Die Kunden erfahren mehr über ihr Einsparpotenzial bei Strom und Gas. Die teilnehmenden Firmen aus der VG Betzdorf-Gebhardshain bekommen als Bonus einen kostenlosen Standaufbau inclusive Wände und Standteppich.

Anmeldungen sind noch möglich bis zehn Tage vor Ausstellungsbeginn. Geöffnet ist die Messe bei freiem Eintritt an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. Informationen für interessierte Teilnehmer und Besucher gibt es bei „MesseCom Süd“ (Tel.: 02741- 933 444 oder 02661-9173236). (ma)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstart am DRK-Krankenhaus Kirchen

Insgesamt 33 junge Frauen und Männer starteten Anfang September in ihre Ausbildung in der Gesundheits- ...

Kreis-Grüne fordern mehr Engagement beim Klimaschutz

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Wissen in dieser Woche rufen die Kreis-Grünen zur Teilnahme ...

Tennis-Workshop: SG Westerwald und Westerwaldschule luden ein

30 Schülerinnen und Schüler kamen zum Tennis-Workshop der SG Westerwald (SGW) und der örtlichen Westerwaldschule ...

Am Rande des Weltreichs: Marienthaler Forum blickt nach China

Wer China verstehen will, muss mehr kennen als die Ostküste und die großen Metropolen, muss vordringen ...

Unsaubere Verträge: Online-Check für Reinigungskräfte

Hat der Chef schon? Will er noch? Oder lässt er die Finger davon? Die Rede ist von Änderungen in Arbeitsverträgen. ...

Tennis-Nachwuchs ermittelte Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Bei bestem Tenniswetter lieferten sich insgesamt 16 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler tolle ...

Werbung