Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Ausbildungsstart am DRK-Krankenhaus Kirchen

Insgesamt 33 junge Frauen und Männer starteten Anfang September in ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege am DRK-Krankenhaus Kirchen. Um weiterhin zahlreiche Interessenten für die Ausbildung in einem Pflegeberuf zu gewinnen, arbeitet die Krankenpflegeschule des Krankenhauses laut Pressemitteilung stetig daran, die Ausbildungsbedingungen zu verbessern.

Kirchen. Start für 32 junge Frauen und einen jungen Mann in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege am DRK-Krankenhaus Kirchen: Anfang September begann für sie die Ausbildung an der dortigen Pflegeschule. Die Schüler sind zwischen 16 und 28 Jahren alt. Sie wurden vom kaufmännischen Leiter der Klinik, Nicki Billig, Karola Jockel, Leiterin der Krankenpflegeschule, und von Markus Triesch, Pflegedienstleiter des St.-Antonius-Krankenhauses in Wissen, begrüßt.

Um weiterhin zahlreiche Interessenten für die Ausbildung in einem Pflegeberuf zu gewinnen, arbeitet die Krankenpflegeschule des Krankenhauses laut Pressemitteilung stetig daran, die Ausbildungsbedingungen zu verbessern. Dazu gehört eine konzeptionelle Begleitung der praktischen Ausbildung unter anderem durch zentrale Praxisanleitung, individuelle Praxisanleitung durch erfahrene Kranken-(Kinder)pfleger auf den Stationen sowie moderne Medientechnik für den theoretischen Unterricht. In Kooperation mit der Katholischen Fachhochschule Köln wird das berufsbegleitende Studium Angewandte Pflegewissenschaften (B.Sc.) angeboten. Träger der Ausbildung in Kirchen ist die Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK e.V. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kreis-Grüne fordern mehr Engagement beim Klimaschutz

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Wissen in dieser Woche rufen die Kreis-Grünen zur Teilnahme ...

Tennis-Workshop: SG Westerwald und Westerwaldschule luden ein

30 Schülerinnen und Schüler kamen zum Tennis-Workshop der SG Westerwald (SGW) und der örtlichen Westerwaldschule ...

Geschichtsstunde in die Stadt Altenkirchen verlegt

Wie war das damals in Altenkirchen? Wo stand das Schloss, wo das Gefängnis? Eine Geschichtsstunde mitten ...

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

„Mehr als frischer Wind“ ist erneut das Motto der Westerwald-Sieg-Ausstellung, die am 5. und 6. Oktober ...

Am Rande des Weltreichs: Marienthaler Forum blickt nach China

Wer China verstehen will, muss mehr kennen als die Ostküste und die großen Metropolen, muss vordringen ...

Unsaubere Verträge: Online-Check für Reinigungskräfte

Hat der Chef schon? Will er noch? Oder lässt er die Finger davon? Die Rede ist von Änderungen in Arbeitsverträgen. ...

Werbung