Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Tennis-Workshop: SG Westerwald und Westerwaldschule luden ein

30 Schülerinnen und Schüler kamen zum Tennis-Workshop der SG Westerwald (SGW) und der örtlichen Westerwaldschule in Gebhardshain. Geleitet wurde die Aktion von Stephan Dzial, staatlich geprüfter Tennislehrer und Leiter der Tennisschule One, dem neuen Partner der SGW. Ziel war es, den Kindern und Jugendlichen den Tennis-Sport näher zu bringen.

Viel Spaß hatten jetzt 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Ganztagsschulbetrieb der Westerwaldschule Gebhardshain bei einem Tennis-Workshop auf der Tennis-Anlage der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain. (Foto: SGW)

Gebhardshain. Viel Spaß hatten jetzt 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Ganztagsschulbetrieb der Westerwaldschule Gebhardshain bei einem Tennis-Workshop auf der Tennis-Anlage der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain. Geleitet wurde die Aktion von Stephan Dzial, staatlich geprüfter Tennislehrer und Leiter der Tennisschule One, dem neuen Partner der SGW. „Durch den guten Kontakt zur WW-Schule und der bestehenden Kooperation Schule und Verein wollen wir den Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung den schönen Sport Tennis näher bringen“, sagte Tina Oberdries, Tennis-Abteilungsleiterin der SGW, über die Veranstaltung.

Begeisterung schnell geweckt
Dass Tennislehrer Stephan Dzial, der auch über die B-Lizenz des Deutschen Tennisbundes verfügt,, die Kids begeistern kann, bewies er mit tennisspezifischen Aufwärm-, Ballgewöhnungs- und ersten Wettkampfspielen. Unterstützt wurde Dzial während des Workshops von aktiven Wettkampfspielern und Mitgliedern der SGW-Tennisabteilung, Tina Oberdries und Christian Deitersen, sowie von Danny Ott und Bärbel Kohlhaas, den Ganztagsschul-Lehrkräften der Westerwaldschule. Beeindruckt von einigen talentierten Schülerinnen und Schülern und dem guten Training zeigte sich auch Gerd Oberdries, langjähriger SGW-Tennistrainer, der ebenfalls auf der Anlage war.



Spaß und Training gehören zusammen
„Wir möchten den Kindern in Gebhardshain die Möglichkeit bieten, sich frühzeitig mit einer Sportart auseinanderzusetzen oder vielleicht sogar zu identifizieren, um die motorische sowie zwischenmenschliche Entwicklung des Kindes bestmöglich zu fördern. Der Spaß, aber auch motiviertes und konzentriertes Training in einem Team gehören zusammen“, gibt Dzial ein klares Ziel für seine zukünftigen Tennisschüler vor.

Schnupperstunden immer dienstags
Damit sich Tennisinteressierte aller Altersklassen einen ersten Eindruck vom Training machen können, bieten die SGW und Stephan Dzial und die Tennisschule One in den nächsten drei Wochen – immer dienstags, auch in den Herbstferien – ein kostenloses Schnuppertraining auf den Tennisplätzen in Gebhardshain an. Ansprechpartner für die Terminvereinbarung ist Stephan Dzial (Tel.: 0178-352 6185). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Geschichtsstunde in die Stadt Altenkirchen verlegt

Wie war das damals in Altenkirchen? Wo stand das Schloss, wo das Gefängnis? Eine Geschichtsstunde mitten ...

Auf dem Weg in den Beruf: Die Abom in Altenkirchen läuft

Es ist angerichtet: Die elfte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Burgwächter Matchpoint ...

Bistum Trier gibt neue Leitung der Pfarrei Betzdorf bekannt

Am 1. Januar 2020 übernehmen Pfarrer Augustinus Jünemann, Sandro Frank und Thomas Düber die Leitung der ...

Kreis-Grüne fordern mehr Engagement beim Klimaschutz

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Wissen in dieser Woche rufen die Kreis-Grünen zur Teilnahme ...

Ausbildungsstart am DRK-Krankenhaus Kirchen

Insgesamt 33 junge Frauen und Männer starteten Anfang September in ihre Ausbildung in der Gesundheits- ...

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

„Mehr als frischer Wind“ ist erneut das Motto der Westerwald-Sieg-Ausstellung, die am 5. und 6. Oktober ...

Werbung