Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Tennis-Workshop: SG Westerwald und Westerwaldschule luden ein

30 Schülerinnen und Schüler kamen zum Tennis-Workshop der SG Westerwald (SGW) und der örtlichen Westerwaldschule in Gebhardshain. Geleitet wurde die Aktion von Stephan Dzial, staatlich geprüfter Tennislehrer und Leiter der Tennisschule One, dem neuen Partner der SGW. Ziel war es, den Kindern und Jugendlichen den Tennis-Sport näher zu bringen.

Viel Spaß hatten jetzt 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Ganztagsschulbetrieb der Westerwaldschule Gebhardshain bei einem Tennis-Workshop auf der Tennis-Anlage der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain. (Foto: SGW)

Gebhardshain. Viel Spaß hatten jetzt 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Ganztagsschulbetrieb der Westerwaldschule Gebhardshain bei einem Tennis-Workshop auf der Tennis-Anlage der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain. Geleitet wurde die Aktion von Stephan Dzial, staatlich geprüfter Tennislehrer und Leiter der Tennisschule One, dem neuen Partner der SGW. „Durch den guten Kontakt zur WW-Schule und der bestehenden Kooperation Schule und Verein wollen wir den Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung den schönen Sport Tennis näher bringen“, sagte Tina Oberdries, Tennis-Abteilungsleiterin der SGW, über die Veranstaltung.

Begeisterung schnell geweckt
Dass Tennislehrer Stephan Dzial, der auch über die B-Lizenz des Deutschen Tennisbundes verfügt,, die Kids begeistern kann, bewies er mit tennisspezifischen Aufwärm-, Ballgewöhnungs- und ersten Wettkampfspielen. Unterstützt wurde Dzial während des Workshops von aktiven Wettkampfspielern und Mitgliedern der SGW-Tennisabteilung, Tina Oberdries und Christian Deitersen, sowie von Danny Ott und Bärbel Kohlhaas, den Ganztagsschul-Lehrkräften der Westerwaldschule. Beeindruckt von einigen talentierten Schülerinnen und Schülern und dem guten Training zeigte sich auch Gerd Oberdries, langjähriger SGW-Tennistrainer, der ebenfalls auf der Anlage war.



Spaß und Training gehören zusammen
„Wir möchten den Kindern in Gebhardshain die Möglichkeit bieten, sich frühzeitig mit einer Sportart auseinanderzusetzen oder vielleicht sogar zu identifizieren, um die motorische sowie zwischenmenschliche Entwicklung des Kindes bestmöglich zu fördern. Der Spaß, aber auch motiviertes und konzentriertes Training in einem Team gehören zusammen“, gibt Dzial ein klares Ziel für seine zukünftigen Tennisschüler vor.

Schnupperstunden immer dienstags
Damit sich Tennisinteressierte aller Altersklassen einen ersten Eindruck vom Training machen können, bieten die SGW und Stephan Dzial und die Tennisschule One in den nächsten drei Wochen – immer dienstags, auch in den Herbstferien – ein kostenloses Schnuppertraining auf den Tennisplätzen in Gebhardshain an. Ansprechpartner für die Terminvereinbarung ist Stephan Dzial (Tel.: 0178-352 6185). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Geschichtsstunde in die Stadt Altenkirchen verlegt

Wie war das damals in Altenkirchen? Wo stand das Schloss, wo das Gefängnis? Eine Geschichtsstunde mitten ...

Auf dem Weg in den Beruf: Die Abom in Altenkirchen läuft

Es ist angerichtet: Die elfte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Burgwächter Matchpoint ...

Bistum Trier gibt neue Leitung der Pfarrei Betzdorf bekannt

Am 1. Januar 2020 übernehmen Pfarrer Augustinus Jünemann, Sandro Frank und Thomas Düber die Leitung der ...

Kreis-Grüne fordern mehr Engagement beim Klimaschutz

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Wissen in dieser Woche rufen die Kreis-Grünen zur Teilnahme ...

Ausbildungsstart am DRK-Krankenhaus Kirchen

Insgesamt 33 junge Frauen und Männer starteten Anfang September in ihre Ausbildung in der Gesundheits- ...

„Mehr als frischer Wind“: Heimische Wirtschaft zeigt ihre Stärken

„Mehr als frischer Wind“ ist erneut das Motto der Westerwald-Sieg-Ausstellung, die am 5. und 6. Oktober ...

Werbung