Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Geschichtsstunde in die Stadt Altenkirchen verlegt

Wie war das damals in Altenkirchen? Wo stand das Schloss, wo das Gefängnis? Eine Geschichtsstunde mitten in der Stadt erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.5 der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Stadtführer Stephan Fürst hatte interessante Geschichten dazu parat.

Der Unterricht wurde in die Stadt verlegt. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Eine Geschichtsstunde mitten in der Stadt erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.5 der August-Sander-Schule in Altenkirchen. In Person von Stadtführer Stephan Fürst begleitete sie ein profunder Kenner der Stadtgeschichte Altenkirchens.

Da es ums Mittelalter ging, startete die Zeitreise am Altenkirchener Rathaus. Dort gab es auch den großen Brunnen zu sehen, von dem Bäuerin, Fuhrmann und Bergmann grüßen und auch schon auf mittelalterliche Berufe verweisen. An anderen Stationen ging es um die Gerichtsbarkeit und die Schulbildung in der 1314 gegründeten Stadt. Das Postwegelchen, heute ein Weg für Fußgänger, bot früher Platz genug für die Postkutsche nach Gieleroth.

Besonders breiten Raum während des Rundgangs nahmen der Marktplatz mit seiner früheren Funktion und der Schlossplatz ein, auf dem früher das große Schloss des Grafen zu Sayn stand. Kaum vorstellbar, dass sich in der heutigen Tiefgarage an gleicher Stelle das Gefängnis der Stadt befand. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Auf dem Weg in den Beruf: Die Abom in Altenkirchen läuft

Es ist angerichtet: Die elfte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Burgwächter Matchpoint ...

Bistum Trier gibt neue Leitung der Pfarrei Betzdorf bekannt

Am 1. Januar 2020 übernehmen Pfarrer Augustinus Jünemann, Sandro Frank und Thomas Düber die Leitung der ...

Theatergruppe Lampenfieber geht auf große Kreuzfahrt

Mitte November ist es endlich soweit: Die Theatergruppe Lampenfieber steht wieder auf der Bühne. Im Etzbacher ...

Tennis-Workshop: SG Westerwald und Westerwaldschule luden ein

30 Schülerinnen und Schüler kamen zum Tennis-Workshop der SG Westerwald (SGW) und der örtlichen Westerwaldschule ...

Kreis-Grüne fordern mehr Engagement beim Klimaschutz

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Wissen in dieser Woche rufen die Kreis-Grünen zur Teilnahme ...

Ausbildungsstart am DRK-Krankenhaus Kirchen

Insgesamt 33 junge Frauen und Männer starteten Anfang September in ihre Ausbildung in der Gesundheits- ...

Werbung