Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

Bistum Trier gibt neue Leitung der Pfarrei Betzdorf bekannt

Am 1. Januar 2020 übernehmen Pfarrer Augustinus Jünemann, Sandro Frank und Thomas Düber die Leitung der katholischen Pfarrei Betzdorf. Das gab Bischof Stephan Ackermann in Trier bekannt. Das Leitungsteam vertritt die Kirchengemeinde und verwaltet mit dem Rat der Pfarrei das Vermögen der Kirchengemeinde. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, hoch engagierte und qualifizierte Frauen und Männer sowohl aus unseren eigenen Reihen als auch darüber hinaus zu finden“, sagte der Trierer Oberhirte.

Augustinus Jünemann wird Pfarrer in Betzdorf. (Foto: Bistum Trier)

Trier/Betzdorf. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat die Leitungsteams für die Pfarreien der Zukunft benannt, die zum 1. Januar 2020 errichtet werden. Die Leitung der Pfarrei Betzdorf übernehmen demnach Pfarrer Augustinus Jünemann, Sandro Frank und Thomas Düber. Pfarrer Jünnemann ist 51 Jahre alt und ist bislang Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Rupertsberg, zudem stellvertretender Dechant im Dekanat Bad Kreuznach. Der 39-jährige Sandro Frank war bis dato Pastoralreferent im Dekanat Wittlich. Der Herdorfer Thomas Düber, 54 Jahre alt, leitet aktuell die Rendantur in Koblenz.

Aufgaben und Anforderungen
Das Leitungsteam vertritt die Kirchengemeinde und verwaltet mit dem Rat der Pfarrei das Vermögen der Kirchengemeinde. Dazu muss ausreichend ökonomische Kompetenz im Leitungsteam vorhanden sein. Eine umfassende Verantwortung kommt dem Leitungsteam auch in der pastoralen Entwicklung zu: Ws sorgt zusammen mit dem Rat der Pfarrei dafür, dass ein pastoraler Entwicklungsprozess in Gang kommt, in dem Schwerpunkte gebildet werden. Zur Umsetzung der pastoralen Schwerpunkte gehört auch die Führung des Personals entsprechend der vereinbarten Entwicklungsziele. Das Leitungsteam führt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde ebenso wie die beim Bistum Beschäftigten, die das Bistum für die Pfarrei der Zukunft zur Verfügung stellt. Die Amtszeit des Pfarrers beträgt sechs Jahre. Sie kann um sechs Jahre verlängert werden. Die Amtszeit der beiden weiteren Hauptamtlichen beträgt vier Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit bis längstens zwölf Jahre.Gleiches gilt für die Wiederwahl von Ehrenamtlichen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ackermann: Wichtige Etappe
„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, hoch engagierte und qualifizierte Frauen und Männer sowohl aus unseren eigenen Reihen als auch darüber hinaus zu finden. Damit beginnt eine wichtige nächste Etappe in der Verwirklichung unserer Synode“, sagte Bischof Ackermann zur Bekanntgabe der neuen Pfarreien-Leitungen in Trier. (red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Lampenfieber geht auf große Kreuzfahrt

Mitte November ist es endlich soweit: Die Theatergruppe Lampenfieber steht wieder auf der Bühne. Im Etzbacher ...

Michelbach grüßt jetzt per Mühlstein

Da waren Mühlsteine übrig geblieben bei der Sanierung der Altenkirchener Fußgängerzone. Die haben jetzt ...

Kreisjugendpflege und Co. bieten viel an in diesem Herbst

Theater spielen, einen Film machen, Konstrukteur werden oder einfach nur Computer-Grundlagen lernen? ...

Auf dem Weg in den Beruf: Die Abom in Altenkirchen läuft

Es ist angerichtet: Die elfte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Burgwächter Matchpoint ...

Geschichtsstunde in die Stadt Altenkirchen verlegt

Wie war das damals in Altenkirchen? Wo stand das Schloss, wo das Gefängnis? Eine Geschichtsstunde mitten ...

Tennis-Workshop: SG Westerwald und Westerwaldschule luden ein

30 Schülerinnen und Schüler kamen zum Tennis-Workshop der SG Westerwald (SGW) und der örtlichen Westerwaldschule ...

Werbung