Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2010    

Betrunkenen Rollerfahrer zu Fuß verfolgt

Jagdszenen mitten in der Nacht: Als Polizeibeamte in Kirchen einen Rollefahrer anhalten wollte, versuchte der, auf einem Waldweg zu entkommen. Die Beamten verfolgten den alkoholisierten jungen Mann zu Fuß und konnten ihn schließlich unter Zuhilfenahme von Pfefferspray überwältigen.

Kirchen. Am 24. April, gegen 3.10 Uhr, sollte ein Rollerfahrer in Kirchen von Beamten der Polizei-Inspektion Betzdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Rollerfahrer war den Beamten zuvor durch eine sehr unsichere Fahrweise aufgefallen. Der Rollerfahrer missachtete zunächst alle Anhaltezeichen der Beamten und setzte seine Fahrt in starken "Schlangenlinien" fort. Als der Rollerfahrer nun mittels Streifenwagen zum Anhalten bewegt werden sollte,
versuchte dieser sich durch Flucht in Richtung eines nahegelegenen Waldwegs der Verkehrskontrolle zu entziehen.
Daraufhin nahmen die Beamten die Verfolgung des Rollerfahrers zu Fuß auf und konnten diesen nach einigen Metern festhalten.
Da der Rollerfahrer weiterhin zu fliehen versuchte, wurde dieser nun samt Roller durch die Beamten zu Fall gebracht.
Nun setzte sich der junge Mann zu Wehr und versuchte auf die Beamten einzuschlagen und -zutreten.
Nur unter erheblichen Anstrengungen und dem Einsatz von Pfefferspray gelang es den Beamten, den 22-Jährigen, augenscheinlich stark alkoholisierten und vermutlich
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehenden Rollerfahrer zu überwältigen.
Wie sich später herausstellte, war der junge Man nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und bereits mehrfach wegen gleichgelagerten Delikten polizeilich in Erscheinung getreten. Es wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Weiterhin erwarten den jungen Mann Strafanzeigen wegen Alkoholeinwirkung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen

"Bürgerurkunden" für zwei aufmerksame Zeugen aus Wissen gab es jetzt aus den Händen von Kriminalrat ...

Der "Futtertisch" in Betzdorf hat sich bewährt

Erstmals wurde im Kreis Altenkirchen ein "Futtertisch" für Tier eingerichtet. Der Tierschutzverein ...

Jens Stötzel ist neuer Vorsitzender des DRK Kirchen

Jens Stötzel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins. ...

Lkw-Fahrer kam nach Unfallflucht nicht allzu weit

Nicht weit kam am Freitag ein ausländischer Lkw-Fahrer, der auf der L 280 zwischen Alsdorf und Daaden ...

Orient trifft Okzident auf Schloss Homburg

Einmal im Jahr verwandelt sich der Kurort Nümbrecht im oberbergischen Kreis in ein Mekka für alle Liebhaber ...

Saisoneröffnung "Der Garten" in Wissen

Zum zehnten Mal startet das berühmte Gartencafé an der Sieg in Wissen in die Sommersaison. Mit dem Tanz ...

Werbung