Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

Gut Hahnenseifen in Reichshof lädt zum Tierischen Herbstmarkt

„Ne bergische Jung“ segnet die Tiere, Dressurstar Jana Freund gibt eine Reitstunde, Pferde-Influencerin Anja Mertens und Erfolgsautor Burkhard Thom sind vor Ort, dazu gibt es über 80 Verkaufs- und Informationsstände rund um Hunde, Katzen, Pferde, Nager und Aquaristik. Beim Tierischen Herbstmarkt am 5. und 6. Oktober auf Gut Hahnenseifen im oberbergischen Reichshof sind Tierfreunde in ihrem Element.

Beim Tierischen Herbstmarkt auf Gut Hahnenseifen gibt es Angebote für Zwei- und Vierbeiner. (Foto: Veranstalter)

Reichshof. Über 80 Verkaufs- und Informationsstände für Hunde-, Katzen-, Pferde-, Nager- und Aquaristik-Freunde warten mit Angeboten, Gratisproben und Gewinnspielen auf die Besucher, wenn am Samstag und Sonntag, dem 5. und 6. Oktober, der Tierische Herbstmarkt auf Gut Hahnseifen im oberbergischen Reichsdorf seine Pforte öffnet. Zudem gibt es ein hochwertiges Show- und Rahmenprogramm und ein Experten-Forum mit interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden.

Mitmachaktionen und Angebote für Kinder
Als Mitmachaktion gibt es für die Besucher mit Hund eine Hunderallye, TV-Tiercasting, Fotoshooting und neue Hundesportarten („Jump and Dance“ und „K3DogParkour“) zum Ausprobieren. Neben „Pferdeprofi“ Sandra Schneider, Physiotherapeutin Katrin Obst („Hund, Katze, Maus“), Pferde-Influencerin Anja Mertens und Erfolgsautor Burkhard Thom werden noch weitere Stars und Experten aus der Tierszene erwartet. Für die kleinen Tierfans gibt es ein Kinderprogramm mit Kinderschminken und Basteln, Ponyreiten, Hüpfburg, Waldschule sowie Tiere wie Ziegen, Ponys und Alpakas zum Anfassen.

Hunderallye zugunsten mehrere Tierheime
Besonderes Highlight ist die Hunderallye über eine Distanz von rund zwei Kilometern mit Fragen und Aufgaben für Hund und Herrchen, an der die Besucher mit ihren Hunden zugunsten der Tierheime Olpe, Köln-Zollstock und Siegen teilnehmen können. Neben Hauptpreisen für die Erstplatzierten gibt es für jeden Teilnehmer einen tollen Ehrenpreis.



Reitstunde mit Dressurreiterin Jana Freund
Über 50 Medaillen und 23 Titel: Das ist die Erfolgsbilanz von Dressurreiterin „Miss Bundeschampionat“ Jana Freund, die ebenfalls vor Ort sein wird. Unzählige Siege von Reitpferdeprüfungen bis hin in die Grand-Prix-Klasse stehen auf ihrem Konto. 2005 bekam sie das Goldene Reitabzeichen verliehen. Beim Tierischen Herbstmarkt wird sie am Samstagnachmittag eine öffentliche Reitstunde geben und ihr Wissen an die Zuschauer vermitteln.

„Ne bergische Jung“ segnet die Tiere
Am Sonntag wird der Herbstmarkt mit einer Tiersegnung von Diakon Willibert Pauels („Ne bergische Jung“) eröffnet. Eine Greifvogel-Flugshow am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr und eine Abendshow – „Ist das Ihr Hund, der sich gerade am Buffet bedient?“ – am Samstagabend runden die Veranstaltung ab.

Das sollte man noch wissen
Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt von 3 Euro pro Person – Kinder bis zum Alter von 12 Jahren haben freien Eintritt – wird komplett der „Rettungshundestaffel Rhein-Berg/Oberberg“ gespendet. Weitere Infos gibt es online: www.Gut-Hahnenseifen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

DGB lädt am Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert am Donnerstag, 1. Mai, eine Veranstaltung im Kulturwerk ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Weitere Artikel


Garagenbrand in Fluterschen griff auf Wohnhaus über

Am Donnerstagabend (19. September) wurden die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen gegen 20.30 ...

Hochklassig: TC Horhausen lud zum DTB-Ranglistenturnier

Zum Teil nahmen sie eine Anreise von mehr als 200 Kilometern in Kauf, um dabei zu sein: Der TC Horhausen ...

Am 28. September ist Mitmachtag in der Wissener Steinbuschanlage

In der Wissener Steinbuschanlage bewegt sich viel in diesen Wochen. Die Arbeiten liegen im Plan. Für ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

Vorstand dankt Dienstjubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 20 Mitarbeiterinnen und ...

Das Konzept geht auf: Zufriedene Aussteller auf der Abom in Altenkirchen

Das ständige Kommen und Gehen hat Methode: Nach einem straff organisierten Plan haben am Donnerstag (19. ...

Werbung